Der Luxemburger Satellitenbetreiber SES hat wie angekündigt den kommerziellen Sendebetrieb des neuen Kommunikationssatelliten Astra 2E auf der Orbitalposition 28,2/28,5° Ost aufgenommen.
Der SES-8-Satellit wurde erfolgreich neben dem NSS-6-Satelliten von SES auf der Orbitalposition 95° Ost positioniert und steht jetzt zum Einsatz für die Märkte in der Region Asien-Pazifik bereit.
Der Satellit Astra 2E nimmt seinen kommerziellen Sendebetrieb am 1. Februar im Orbitalbogen 28,2/28,5° Ost auf. Dies teilte der Luxemburger Satellitenbetreiber SES am 31. Januar mit.
Die Satellitenbetreiber SES und Eutelsat haben eine Reihe von Verträgen abgeschlossen, mit denen sie einen Rechtsstreit bezüglich des Nutzungsrechts der Orbitalposition 28,5° Ost beilegen.
Der globale IT- und Kommunikationsanbieter Orange Business Services hat seinen Kapazitätsvertrag mit dem Satellitenbetreiber SES zur Deckung des zunehmenden Konnektivitätsbedarfs in der Russischen Föd
Der Satellitenbetreiber Eutelsat und das afghanische Ministerium für Kommunikation & Informationstechnologie (MCIT) haben eine Absichtserklärung über den Zugang zu Satellitenressourcen unterzeichnet.
Die rumänischen TV-Sender Kanal D, B1 TV und Trinitas TV haben auf dem Satelliten Eutelsat 16A langfristig Transponderkapazitäten gemietet. Dies teilte Eutelsat am 27. Januar mit.
Über den Orbiter Eutelsat 9A auf 9° Ost setzt der französische Satellitenbetreiber Eutelsat die Programmzuführung des Kabelkiosk zu den Kopfstellen von über 270 deutschen Kabelnetzbetreibern um.