Auf Satellit Astra 28,2° Ost steht mit „Sky Kids HD“ ein neuer Pay-TV Sender für Kinder in den Startlöchern. Der neue Kinderkanal soll am 13. Februar auf Sendung ...
BBC Alba, der gälischsprachige Kanal, der auch für seine Berichterstattung über den schottischen Fußball bekannt ist, ist jetzt in High Definition über via Satellit Astra 28,2° Ost verfügbar.
Auf Satellit Hot Bird 13° Ost wurde die Verbreitung des Senders „RT Arabic HD“, eine arabischsprachige Variante des vom russischen Staat finanzierten Senders RT (Russia Today), abgeschaltet.
Aufgrund einer Anomalie soll ein vom arabischen Satellitenbetreiber Arabsat im befindlicher Telekommunikations-Satellit BADR 6 via Orbitalposition 26° Ost seit den Abendstunden am 6. Februar komplett ausgefallen sein, wie die INFOSAT Redaktion aus Insiderkreisen erfuhr. Die Gründe des Ausfalls sind derzeit noch unklar.
Der Februar bringt HD+ seinen Kundinnen und Kunden wieder spannende Highlights in Ultra HD: Mit Let’s Dance kommt die Tanzparty des Jahres zurück in die deutschen Wohnzimmer. Die schillerndste Show im deutschen Fernsehen startet am 17.02. um 20:15 Uhr bei RTL UHD. Mindestens genauso viel Action verspricht der Hamburg-Krimi „Sonderlage“: Ein Bombenleger versetzt die berühmte Hafenstadt in Angst und Schrecken – zu sehen am 14.02. und 21.02. jeweils um 20:15 Uhr bei RTL UHD. Das sind die UHD-Highlights im Februar.
Sat-TV Haushalte können sich freuen: Das unabhängige Medienunternehmen HIGH VIEW startet unter der bekannten Dachmarke „Deluxe Music“ gleich vier neue lineare TV Sender unterschiedlicher Musikgenres im Free TV auf Astra 19,2° Ost. Das sind die neuen Sender und so empfangen Sie die neuen Sender.
CCTV 4, der chinesische Auslandskanal von China Central Television, beendete die Ausstrahlung in der herkömmlichen Standard-Digital Qualität auf Satellit Hot Bird 13° Ost, Frequenz 12.149 V, SR 27500, FEC 3/4. Der Kanal wird ohnehin seit über sechs Jahren in hoher Auflösung (Full HD) ausgestrahlt.
Der österreichische Privatsender „Schau TV“ überträgt sein Programm bereits seit Dezember 2012 unverschlüsselt über das Astra Satellitensystem via 19,2° Ost aus. Seit Anfang 2018 strahlt der Kanal sein Signal im HD-Format aus. Nun wurde der Sender in „Kurier TV“ umbenannt. Das bietet der Sender.
Auf Satellit Astra 19,2° Ost änderten sich die Parameter zum Empfang des paneuropäischen Nachrichtensenders „Euronews German SD“ auf dem neuen Sendeplatz. Der frei empfangbare Kanal startete erst vor wenigen Tage auf der neuen Frequenz im Simulcast-Betrieb (INFOSAT berichtete).
Nach dem Start des britischen Musiksenders „That’s 60s“ auf Satellit Astra 28,2° Ost (INFOSAT berichtete), bringt jetzt ein weiterer Musikkanal des britischen TV-Netzwerks That’s TV auch die Hits der 80er Jahre unverschlüsselt auf den Bildschirm. Doch die Sache hat einen Haken.