Auf Satellit Astra 19,2° Ost startete der sächsische Lokal TV Sender „Sachsen Eins“ kostenlos und unverschlüsselt mit ersten Testsendungen. Auf dem Satellitenkanal sollen, wie angekündigt, die lokalen Programme der privaten Lokalfernsehveranstalter Sachsens gemeinsam ihre lokalen Programme und ein sächsisches Mantelprogramm verbreiten. So empfangen Sie die Sender. Das Programm geht ab dem 1. Februar an den Start.
Der britische Sender BBC Three kehrt am 1. Februar 2022 als linear ausgestrahlter TV-Sender zurück. Die Ausstrahlung soll im Vereinigten Königreich neben Freeview, Sky, Virgin und dem BBC iPlayer auf der unverschlüsselt verbreiteten FreeSat-Plattform erfolgen (INFOSAT berichtete). Jetzt stehen die Empfangsdaten fest.
Der frei empfangbare US-Shoppingsender Shop LC startete auf Satellit Astra 19,2° Ost auf einer neuen Frequenz. Der Kanal wurde auf dem ehemaligen Programmplatz von „Comedy Central HD“ aufgeschaltet, der wiederum Bestandteil für HD+ Abonnenten ist. Der verschlüsselte Kanal ist auf einer neuen Frequenz zu empfangen.
Auf Satellit Astra 4A 5° Ost startete der Sender „Tak TV Center+“ neu im Free TV. Das ukrainische Programm wird kostenlos und unverschlüsselt im MPEG4/SD-Format ausgestrahlt. Zudem startete der Sender DOM TV jetzt im HD Format.
Die TV-Plattform HD+ gibt’s jetzt auch ohne Schüssel: Der Astra-Satellitenbetreiber SES will mit HD+ via IP den Teil der Bevölkerung erreichen, der Fernsehen auf anderen Wegen empfängt. Benötigt wird dafür nur ein Smart TV mit Internetzugang. Infosat sprach mit Norbert Hölzle, Senior Vice President Commercial der SES für Deutschland, Österreich und die Schweiz und Geschäftsführer von HD+, über den Strategiewechsel, die weiteren Pläne, das Vordringen in den Wohnungsmarkt und Neuigkeiten auf der Orbitalposition 19,2° Ost.
Gute Nachricht für alle Satelliten-TV-Haushalte: Die lokalen und regionalen Fernsehprogramme aus Sachsen können künftig auch über das Astra Satellitensystem auf 19,2° Ost ausgestrahlt werden. Das Satelliten-Gemeinschaftsprojekt soll im 1. Quartal 2022 an den Start gehen.
Während der russische Sender RT auf Deutsch über den Satellit Eutelsat 16° Ost auch in Deutschland weiterhin live zu empfangen ist, musste der französische Satellitenbetreiber die Verbreitung über Eutelsat 9° Ost, laut Angaben des Senders, auf Betreiben der Medienanstalt Berlin-Brandenburg einstellen. Das gab der russische Sender am 22. Dezember bekannt.
Auf dem Eutelsat Satelliten via Orbitalposition 9° Ost startete der chinesische TV-Sender „Mandarin TV“ neu im Free TV. Der Kanal wird in französischer Sprache ausgestrahlt. Das Signal ist unverschlüsselt. Der Kanal bezeichnet sich laut eigenen Angaben als europäisches chinesisches Fernsehen.
Der russische Sender „RT Deutsch“ startete neben der für Sat-TV-Haushalte eher ungewöhnlichen Orbital Position 14° West, jetzt auch den beiden Eutelsat Satelliten auf den Orbitalpositionen 9° Ost und 16° Ost. Unterdessen startete der Sender mit der regulären Ausstrahlung des Programms.
Auf Satellit Hot Bird 13° Ost starteten auf einem seit über einem Jahr nicht genutztem Eutelsat Transponder die beiden christlich orientierten TV-Sender DieuTV HD und CNA. Ausgestrahlt werden die beiden Sender unverschlüsselt im iKO Media Group Paket. Zum Empfang ist ein HDTV-taugliches Sat-Empfangsgerät erforderlich.