Auf Satellit Hot Bird 13° Ost startete der öffentlich-rechtliche Fernsehsender aus Armenien „Armenia 1 TV“ unter der Kennung ARMPUB TV auf einer weiteren Frequenz. Der Kanal wird nun dreifach über den Satelliten verbreitet.
Der frei empfangbare Ultra HD Demokanal „HotBird 4K1“ startete über Satellit Hot Bird 13° Ost auf einer weiteren Frequenz. Das Programm startete auf dem ehemaligen Sendeplatz von Ultra Nature 4K. Gesendet wird auf der Frequenz 12.558 V, SR 27500, FEC 5/6, DVB-S2 – 8PSK.
Auf Satellit Hot Bird 13° Ost startete der Nachrichtensender CNN International Europe HD für Kunden der Schweizer Satellitenplattform auf dem ehemaligen Programmplatz des Senders BBC News HD. BBC News HD wurde auf der gleichen Frequenz mit neuen Empfangsdaten (S-ID: 14185) aufgeschaltet.
Das über Satellit Astra 19,2° Ost ausgestrahlte das Pay-TV Paket „trendSports“ mit sechs Sportkanälen, dessen Programme über HD+ oder Sky zusätzlich abonniert werden können, hat offenbar die Verbreitung auf der ursprünglichen Frequenz (Transponder 30) eingestellt. Um die genannten Programme weiter empfangen zu können, ist neben dem erforderlichen Abo ein manueller Transpondersuchlauf mit den neuen Empfangsdaten erforderlich.
Der September bringt HD+ Kundinnen und Kunden wieder Hochspannung im Fußball und weiteren Highlights in UHD: Im letzten Gruppenspiel der UEFA Nations League bringen Deutschland und England Nervenkitzel nach Wembley, um sich die Teilnahme an der Finalrunde „Final Four“ im Juni 2023 zu sichern. Neben Sport gibt es einige Dokus in Erstausstrahlung in UHD zu sehen. Das sind die Highlights bei HD+ im September.
Auf Satellit Hot Bird 13° Ost starteten die beiden armenischen TV-Sender Kentron TV Public TV of Armenia und auf einer weiteren Frequenz. Die beiden Sender wurden auf der Frequenz 11.296 H, SR 27500, FEC 5/6 aufgeschaltet. Das Signal ist unverschlüsselt.
Bisher war ein HD+ Abo nur im Webshop verfügbar. Mit der „HD+ Verlängerung mit Abo“ können sich Kunden ab September auch im Geschäft ihrer Wahl für eine HD+ Verlängerung für 12 Monate mit anschließendem Abo entscheiden, wie die HD PLUS GmbH am 23. August bekannt gab. Die Verlängerung gibt es dabei sogar zum Sparpreis.
In knapp drei Monaten ist es soweit. Die Abschaltung von vier öffentlich-rechtlichen TV Sendern der ARD und dem ZDF in SD Qualität via Satellit Astra 19,2° Ost rückt immer näher. Zum Stichtag 15. November 2022 wird die ARD die Verbreitung der Programme „ONE“ und „tagesschau24“ sowie das gemeinsam mit dem ZDF veranstaltete Programm „phoenix“ und „ARTE“ ausschließlich in HD-Qualität ausstrahlen. In den betroffenen Programmen werden ab 15. September Laufbänder eingeblendet, welche die Zuschauerinnen und Zuschauer über die bevorstehende Abschaltung der Programme in SD informiert, wie die INFOSAT Redaktion von einer ARD Digital Sprecherin erfuhr.
Auf Satellit Astra 28,2° Ost startete über den europäischen Ku-Band Beam der Musiksender „Classic Hits“ im Free-TV. Das Programm wurde auf dem ehemaligen Sendeplatz von Ideal World aufgeschaltet.
Der französische Satellitenbetreiber Eutelsat hat nach der Abschaltung der russischen Sender Rossiya 24 und RTR Planeta, jetzt auch die Verbreitung des Senders NTV Mir eingestellt.