
- home
- Digitale Welt
20.05.2022
SWR Rundfunkrat genehmigt ...
20.05.2022Gefährliche Mails: Phishing-Betrüger auf ...
20.05.2022Haushälter bewilligen 400 Millionen für ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
20.05.2022Experten: Apple hält Hälfte des ...
19.05.2022„Welttag der Barrierefreiheit“: Neue ...
20.05.2022WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen
12.05.2022Elektro-Hype: Tamagotchi übten Beziehung ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
08.02.2022MagentaZuhause App: Telekom launcht neue App
- Digital-TV
05.05.2022
UHD-Highlights bei HD+ im Mai 2022
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
19.05.20228,99 Millionen sehen Frankfurt-Sieg bei RTL
- Radio
19.05.2022
SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
19.05.2022SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
16.05.2022Spotify-Strategin: Deutschland war ...
06.05.2022Roku nimmt TuneIn im Channel Store auf
- Entertainment
20.05.2022
Politik und Medien im Dialog beim ...
20.05.2022Jasmin Maeda wird neue Leiterin von ZDFneo
20.05.2022Politik und Medien im Dialog beim ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.03.2022Modernes Camping leicht gemacht
- Technik
13.05.2022
Glasfaserpakt für Hessen
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
13.05.2022Glasfaserpakt für Hessen
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
13.04.2022TELESTAR kündigt DAB+ Radios mit ...
05.04.2022Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
29.04.2022Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Programme
- Sky überträgt Bundesliga Topspiel ab nächster Saison in Dolby Atmos

Sky überträgt Bundesliga Topspiel ab nächster Saison in Dolby Atmos
Sky überträgt der kommenden Bundesliga-Saison 2022/23 am Bundesliga-Samstag das „Tipico Topspiel der Woche“ auch mit dem besten immersiven Klangerlebnis in Dolby Atmos, kündigte der Pay-TV Anbieter aus Unterföhring am 12. Mai an.
Damit ist Sky der erste Sender in Deutschland, der bei einer Live-Sport-Übertragung Dolby Atmos zum Zuschauer bringt. Die technische Erstellung des Tonsignals übernimmt die DFL-Gruppe im Zuge der Medienproduktion aller Spiele.
Gerade aufgrund der besonderen Atmosphäre im Stadion spielt der Ton bei Sport-Übertragungen eine ebenso wichtige Rolle wie bei Kinofilmen oder Serien.
Dolby Atmos übernimmt das bekannte Mehrkanalton-Konzept und fügt zusätzliche Höhenkanäle hinzu, um den Zuschauer im Raum komplett mit Klang zu umhüllen. Dolby Atmos liefert automatisch die bestmögliche Audioqualität, die das angeschlossene Gerät unterstützen kann, damit das Programm immer optimal klingt. Dolby Atmos wird bereits von Millionen Geräten unterstützt, darunter Fernseher, Soundbars, Soundsysteme, AV-Receiver, Smartphones und Notebooks. Tausende Filme, Serien sowie Songs und Musikalben sind in Dolby Atmos verfügbar.
Diese Voraussetzungen gibt es
Voraussetzung zur Nutzung von Dolby Atmos ist ein Sky Q Receiver sowie ein Dolby Atmos fähiges Endgerät. Dolby Atmos wird dann perspektivisch auch auf Sky Glass, dem ersten Streaming-TV von Sky, verfügbar sein.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: