
- home
- Digitale Welt
22.01.2021
Google-Mutter gibt Ballon-Projekt zur ...
22.01.2021FRK zum Homeoffice-Beschluss der ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
18.01.2021WhatsApp schiebt Einführung der neuen ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
22.01.2021Google-Mutter gibt Ballon-Projekt zur ...
- Digital-TV
22.01.2021
Lockdown und kein Ende – Psyche in Not
18.01.2021Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
14.01.2021HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
22.01.2021Lockdown und kein Ende – Psyche in Not
- Radio
- Entertainment
22.01.2021
SWR schafft eigenständige Hauptabteilung ...
22.01.2021SWR schafft eigenständige Hauptabteilung ...
21.01.2021„Pionierin“ Töpperwien hört als ...
22.01.2021FRK zum Homeoffice-Beschluss der ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
21.01.2021
EU-Kommission bestellt zwölf ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
21.01.2021Ultra HD-Fernseher erobern die Wohnzimmer
14.01.2021Entwicklungen der TV-Technologien in 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Programme
- Sky entfernt GoldStar TV / Sender sucht Alternativen

Sky entfernt GoldStar TV / Sender sucht Alternativen
Sky Deutschland wirft wieder einen Drittsender von seiner Pay-TV-Plattform: Dieses Mal trifft es GoldStar TV. Der Musikkanal ist ab 31. Oktober 2017 nicht mehr bei Sky zu empfangen.
GoldStar TV sendete bislang exklusiv bei Sky und sucht nun andere Verbreitungspartner, sonst droht die Einstellung. „Sollten sich potentielle alternative Verbreitungswege für GoldStar TV ergeben, werden wir alle Fans des beliebten Schlagersenders zeitnah informieren“, sagte Gottfried Zmeck, Vorstandsvorsitzender der Betreibergesellschaft Mainstream Media.
Vor einem Monat zeichnete sich bereits ab, dass GoldStar TV im Zuge der Gespräche über eine Verlängerung des Verbreitungsvertrags mit Mainstream Media künftig wohl nicht mehr Teil des Sky-Angebots sein wird (https://www.infosat.de/digital-tv/goldstar-tv-droht-einstellung). Sky hatte in den vergangenen Monaten zahlreiche Drittsender von seiner Plattform entfernt, darunter Sport1 US HD, AXN, die Pay-TV-Kanäle von ProSiebenSat.1 und den MGM Channel, um mehr auf eigene Sender und Inhalte zu setzen.
Die ebenfalls von Mainstream Media veranstalteten Sender Romance TV und Heimatkanal bleiben hingegen Teil des Sky-Angebots. Das stellt der neue, mehrjährige Verbreitungsvertrag sicher, den beide Seiten jetzt abschlossen. Ab 7. November 2017 wird Romance TV bei Sky zudem nicht mehr nur via Satellit, sondern auch per Kabel und IPTV empfangbar sein und seine Reichweite damit ausbauen. Gleichzeitig fällt die Exklusivität des Heimatkanals weg, so dass der Sender neben Sky künftig auch auf anderen Verbreitungswegen ausgestrahlt werden kann.
„Für uns ist die Fortsetzung der Kooperation mit Sky ein wichtiger Schritt und wir freuen uns, unter den neuen Rahmenbedingungen mehr Zuschauern auf mehr Wegen unsere fiktionalen Inhalte anbieten zu können.“, sagte Zmeck.
Von Dr. Jörn Krieger
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
