
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
04.08.2022Mainzelmännchen-Sticker jetzt auch für ...
02.08.2022laut.fm-App in neuem Design
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
04.08.2022Sicheres Einkaufen: Neues Tool prüft ...
- Digital-TV
08.08.2022
„The Legend of Wacken“: Dreharbeiten für ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
08.08.2022„The Legend of Wacken“: Dreharbeiten für ...
08.08.2022Zwei Dokus: ZDFinfo widmet sich Chinas ...
- Radio
08.08.2022
FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
01.08.2022DAB+ Regionalnetz in der Region ...
28.07.2022Fußball-Bundesliga Saison 2022/23 auch ...
08.08.2022FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
05.08.2022Relaunch des SPORT1 Podcasts „Die ...
- Entertainment
08.08.2022
ARD wechselt Kommunikationsteam-Team aus
05.08.2022Ausschusschef plant im Landtag zweite ...
08.08.2022ARD wechselt Kommunikationsteam-Team aus
05.08.2022Ausschusschef plant im Landtag zweite ...
29.07.2022Golden Globes Awards werden neu strukturiert
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
26.07.2022
Eutelsat und OneWeb unterzeichnen ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Internet-TV
- Sony startet Flatrate-Tarif für Streamingdienst Playstation Now in USA

Sony startet Flatrate-Tarif für Streamingdienst Playstation Now in USA
(dpa/tmn) - Den Spiele-Streamingdienst Playstation Now gibt es künftig mit einem Flatrate-Tarif. Das Angebot erlaubt es Besitzern von Geräten der Playstation-Familie, ausgewählte Titel aus dem Netz auf ihre Konsole zu streamen. Weil die eigentliche Arbeit dabei ein Server im Rechenzentrum erledigt, werden Discs und Downloads überflüssig, und Titel für ältere Konsolen laufen auch auf neueren Geräten. Bisher mussten Kunden dabei allerdings für jedes abgerufene Spiel einzeln bezahlen.
In den USA gibt es Playstation Now aber ab dem 13. Januar 2015 auch als Abo: Für 20 Dollar pro Monat (knapp 17 Euro) können Nutzer aus mehr als 100 Spielen für die Playstation 3 auswählen. Darunter sind aktuellere Blockbuster wie „The Last of Us“ und „Bioshock Infinite“ ebenso wie kleinere Indie-Titel, etwa „Spelunky“. Bisher gibt es Playstation Now nur in den USA. In Europa soll der Dienst 2015 starten, genauere Angaben macht Sony noch nicht.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: