
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Programme
- „Tatort“-Sommerpause beginnt 2022 erst Ende Juni

„Tatort“-Sommerpause beginnt 2022 erst Ende Juni
(dpa) - „Tatort“-Fans bekommen in diesem Jahr bis zum Sommer eine längere Zeit neue Krimis zu sehen als in den letzten Jahren. Die Sommerpause ohne Erstausstrahlungen beginnt erst am 26. Juni. Der letzte frische Fall ist dann der Mainzer „Tatort: In seinen Augen“ mit Heike Makatsch. Im Jahr 2021 ging die Sommerpause schon am 6. Juni los, 2020 am 8. Juni und 2019 am 16. Juni. Die Zeit ohne neue Krimis dauert 2022 voraussichtlich etwa acht Wochen - von Ende Juni bis Ende August. 2021 waren es zwölf Wochen, 2020 sogar 13 Wochen.
Das bedeutet aber nicht, dass es 2022 viel mehr „Tatorte“ gibt als in anderen Jahren. Die kürzere Sommerpause scheint eher der Fußball-WM geschuldet, die dieses Jahr (im heißen Katar) erst im November und Dezember das TV-Programm dominieren wird - auch an Sonntagen.
Bis zum Beginn der Sommerpause kommen nun noch fünf neue „Tatorte“: am Sonntag (29.5.) der Bremer „Tatort: Liebeswut“, dann Pfingstmontag (6.6.) der Dresdner „Tatort: Das kalte Haus“, am 12. Juni ein Hamburg-“Tatort“ namens „Schattenleben“ mit Wotan Wilke Möhring und Franziska Weisz, am 19. Juni der Krimi „Flash“ mit dem Münchner Team Batic und Leitmayr (Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl) sowie der Mainz-Film mit Makatsch.
Die Programmdirektion des Ersten in München betont, dass auch der Magdeburger „Polizeiruf 110: Blackbox“ am 3. Juli - der 15. Fall für Claudia Michelsen als Doreen Brasch - noch eine Erstausstrahlung sei.
„Die Sommerpause der Sonntagskrimis beginnt also erst am 10. Juli.“
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: