
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Satellit
- TELE 5 HD weiterhin Teil des HD+ Senderbouquets – Vertrag verlängert

TELE 5 HD weiterhin Teil des HD+ Senderbouquets – Vertrag verlängert
Discovery Deutschland hat die bestehende Partnerschaft mit SES verlängert und sich langfristige Satellitenkapazität für die Verbreitung des Spielfilmkanals TELE 5 HD auf Satellit Astra 19,2° Ost gesichert. Die HD-Variante des Senders stehe weiterhin für Kunden der HD+ Plattform zur Verfügung.
Zudem sei der Kanal weiter unverschlüsselt in Standardauflösung (SD) über das Astra Satellitensystem zu empfangen, teilte der luxemburgische Satellitenbetreiber SES am 21. Februar mit. TELE 5 HD präsentiert als Teil des HD+ Senderbouquets seinen Zuschauern ein breites Spektrum an Fiction- und Sci-Fi-Programmen in High Definition. Der TV-Sender strahlt Filme aus aller Welt, Kultklassiker und komödiantische Eigenproduktionen aus.
„Mit Discovery Deutschland verbindet uns eine langjährige vertrauensvolle Partnerschaft. Der Sender TELE 5 HD zählt bereits seit zehn Jahren zu den HD-Pionieren, der Film- oder Serienfans bis heute begeistert – mich inbegriffen. Ich finde es großartig, die schlechtesten Filme aller Zeiten weiter in HD genießen zu dürfen”, so Christoph Mühleib, Geschäftsführer der ASTRA Deutschland GmbH.
„Wir haben uns viel vorgenommen für TELE 5 dieses Jahr“, so Alberto Horta, Senderchef TELE 5 und VP Commercial Development bei Discovery Deutschland. „Noch in diesem Jahr wird das SchleFaZ-Spin-Off ‚KulFaZ‘ Premiere feiern und die kultigsten Filme aller Zeiten zeigen. Mit ‚Star Trek: Discovery‘ und ‚Star Trek: Picard‘ haben wir uns hochkarätigen SciFi-Nachschub gesichert. Und das Fiction-Programm von TELE 5 HD werden wir nach und nach mit sinnvollen Factual-Angeboten und Themenschwerpunkten erweitern. Mit ASTRA haben wir einen starken Partner an der Seite, der uns verlässlich eine maximale Reichweite bietet.“
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: