
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Internet-TV
- Telekom und DFB verlängern Partnerschaft

Telekom und DFB verlängern Partnerschaft
MagentaTV zeigt alle Begegnungen in UHD
Die Deutsche Telekom und der Deutsche Fußball-Bund haben ihre Partnerschaft vorzeitig bis 2024 verlängert. Das Unternehmen ist damit auch für die FIFA WM 2022 und die UEFA EURO 2024 in Deutschland Partner des DFB und der Nationalmannschaft der Männer. Damit wird die Telekom unter anderem erneut umfangreiche Einblicke in Trainingslager und Base Camp der Nationalmannschaft anbieten können. Sie überträgt über MagentaTV exklusiv als einziger Anbieter alle Spiele der beiden Turniere.
„Die Telekom und der Fußball verbinden die Menschen auf nationaler und internationaler Ebene“, betont Michael Hagspihl, Senior Vice President Global Strategic Projects and Marketing Partnerships bei der Deutschen Telekom. „Unsere langfristige und vertrauensvolle Partnerschaft mit dem DFB eröffnet uns immer wieder Möglichkeiten, mit unserer Netzqualität, digitalen Technologien und unseren Produkten und Services die Innovationskraft der Telekom zu zeigen. Neben der Partnerschaft mit der Herren-Nationalmannschaft sind wir auch Medienpartner der 3.Liga und der FLYERALARM Frauen-Bundesliga. Beide Ligen sind fester Bestandteil unserer langfristig ausgelegten Sport-Bewegtbildstrategie. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Projekte und die bevorstehenden Fußball-Highlights.“
„Für uns ist die erneut verlängerte Partnerschaft mit der Deutschen Telekom ein Zeichen für gelebte, verlässliche Zusammenarbeit in stetig anspruchsvoll wachsenden Themenfeldern. Und das bereits seit über 15 Jahren”, sagt Dr. Holger Blask, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb und Sprecher der DFB GmbH & Co.KG. „Wir sind sehr froh darüber, dass die Deutsche Telekom uns als Partner und darüber hinaus auch bei Innovationsthemen zukünftig noch stärker unterstützt und uns dadurch hilft, im Stadion und auf dem DFB-Campus stetig besser zu werden.”
Alle Begegnungen in Ultra-HD
Neben der UEFA EURO 2024 wird auch die FIFA WM 2022 live und teilweise exklusiv bei MagentaTV zu sehen sein. Es werden alle 64 Spiele der WM gezeigt, davon 16 Spiele ausschließlich im TV-Angebot der Telekom. Darunter auch zwei Achtelfinals und ein Viertelfinale. Alle Begegnungen werden in Ultra-HD übertragen.
„Wir bringen den Fußball zu den Menschen“, erläutert Michael Hagspihl. „Mit MagentaTV werden wir den Fußballfans auch bei der FIFA WM 2022 erneut ein einzigartiges Fußball-Erlebnis bieten. Dabei wird unser erfahrenes Redaktionsteam rund um Moderator Johannes B. Kerner wieder mit uns allen gefühlt das Runde ins Eckige tragen.“
Als Partner des DFB und der Nationalmannschaft wird die Telekom auf MagentaTV zudem eindrucksvolle Berichte, exklusive Interviews und spannende Live-Schalten zeigen. „Behind the Scenes“-Eindrücke aus den Trainingslagern und Base Camps zur WM und EM runden das vielfältige Angebot ab.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: