
- home
- Digitale Welt
18.08.2022
Kinder Medien Monitor 2022 veröffentlicht
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
18.08.2022
Pietro Lombardi kehrt zurück in die ...
11.08.2022Kartellbeschwerde des FRK gegen ...
18.08.2022Pietro Lombardi kehrt zurück in die ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
- Entertainment
18.08.2022
RBB: Brandstäter kündigt Ende der ...
18.08.2022Hochkarätiges Line-Up beim IFA+ Summit 2022
18.08.2022RBB: Brandstäter kündigt Ende der ...
18.08.2022Hochkarätiges Line-Up beim IFA+ Summit 2022
18.08.2022Deutscher Radiopreis 2022 komplettiert ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
11.08.2022
China schickt 16 Satelliten ins All
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Programme
- Tennis-ATP-Turnier in Halle/Westfalen live im ZDF

Tennis-ATP-Turnier in Halle/Westfalen live im ZDF
Weltklassetennis im ZDF: „sportstudio live“ überträgt am Samstag, 18. Juni 2022, von 14.15 Uhr bis 16.10 Uhr das Halbfinale, und am Sonntag, 19. Juni 2022, von 14.55 Uhr bis 17.00 Uhr das Finale von Deutschlands wichtigstem Tennisturnier in Halle/Westfalen. ZDF-Moderator ist Florian Zschiedrich, die Spiele im Centre Court der 12.000 Zuschauer fassenden OWL-Arena kommentiert Aris Donzelli.
Das mit 2,2 Millionen Euro dotierte ATP-500-Turnier zieht alljährlich zahlreiche Weltranglisten-Topspieler ins westfälische Halle. Der Rasenevent wird gern zur Vorbereitung auf die im Juli folgenden All England Championships in Wimbledon genutzt. Zu den Stars in diesem Jahr zählen der Russe Daniil Medvedev, die aktuelle Nummer eins der Welt, Stefano Tsitsipas aus Griechenland (Nummer 6), der Kanadier Felix Auger-Aliassime (Nummer 9), Nick Kyrgios aus Australien, der den Deutschen Daniel Altmeier in der ersten Runde aus dem Turnier geworfen hat, und Vorjahressieger Ugo Humbert aus Frankreich. Die deutschen Hoffnungen ruhen auf Oscar Otte, der sich für die zweite Runde qualifizieren konnte.
Die ZDF-Übertragungen vom ATP-Turnier in Halle/Westfalen haben eine lange Tradition: Bereits seit 1993 stehen Halbfinal- und Finalspiele dieser renommierten Tennisveranstaltung auf dem Programm des Zweiten.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: