
- home
- Digitale Welt
18.03.2020
Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
25.02.2021Verbraucherzentrale NRW informiert über ...
23.02.2021Epic scheitert mit britischer Klage im ...
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
25.02.2021Status: „Es ist kompliziert“ - Europa, ...
- Digital-TV
01.03.2021
Sky blickt zurück auf 30 Jahre ...
26.02.2021Ultra HD-Highlights im März 2021 bei HD+
10.02.2021Problemfeld „Kabelanschluss und ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
24.02.2021SRG SSR feiert 90-jähriges Jubiläum
01.03.2021Sky blickt zurück auf 30 Jahre ...
- Radio
01.03.2021
DAB+ in der Schweiz am meisten genutzter ...
01.03.2021Musikprogramm „80s80s Radio“ erhält ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
01.03.2021DAB+ in der Schweiz am meisten genutzter ...
26.02.2021DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
26.02.2021
„Es fühlt sich nicht gut an“ - Europas ...
26.02.2021Twitter will bis 2023 Umsatz verdoppeln
26.02.2021„Es fühlt sich nicht gut an“ - Europas ...
26.02.2021Twitter will bis 2023 Umsatz verdoppeln
18.02.2021#MTM21 Countdown läuft
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
26.02.2021
Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
25.02.2021Telekom und NetCologne erweitern ...
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Internet-TV
- TVNOW zeigt „The Investigation - Der Mord an Kim Wall“ ab 28. Januar

TVNOW zeigt „The Investigation - Der Mord an Kim Wall“ ab 28. Januar
Der Streamingdienst TVNOW der Mediengruppe RTL Deutschland zeigt ab dem 28. Januar 2021 die außergewöhnliche Serie „The Investigation - Der Mord an Kim Wall“. Für Deutschland ergatterte sich TVNOW exklusiv die Rechte an „The Investigation“.
„The Investigation“ wurde von Miso Film in Koproduktion mit Outline Film für TV 2 Danmark, SVT und Viaplay sowie mit Unterstützung des dänischen Filminstituts und der Kopenhagener Filmförderung produziert. International wird die in Dänemark gedrehte Serie von Fremantle vertrieben. Die Rechte für Großbritannien hat sich die BBC ergattert.
TVNOW ist laut eigenen Angaben mit monatlich bis zu 5,95 Mio. Unique Usern der mit Abstand stärkste Streamingdienst im deutschen Markt. Der „Main-Streamer“ bietet derzeit rund 47.000 Programmstunden verschiedener Genres und damit das größte Programmpaket der deutschen Streaminglandschaft.
Neben zahlreichen TV-Highlights aus Inhalten des eigenen Senderportfolios, bietet TVNOW seinen Premium-Kunden zusätzlich auch ein breit gefächertes Angebot an exklusiven Inhalten: von und für TVNOW produzierte Originals aus dem Show-, Real Life- und Comedy-Segment, Dokumentationen und Fiction. Darüber hinaus umfasst TVNOW ein umfangreiches Spielfilmpaket, exklusive Serien-Highlights, Livesport und einen konstant wachsenden Family- & Kids-Bereich. Dieses umfangreiche Portfolio wird laufend ausgebaut. Das Angebot von TVNOW besteht aus einem werbefinanzierten Free- und einem kostenpflichtigen Premium-Bereich (4,99EUR pro Monat) sowie einem Premium+-Bereich (7,99EUR).
Die Deutsche Telekom hat zudem seit Mitte November den Streamingdienst TVNOW Premium in sein Angebot von MagentaTV integriert (InfoDigital berichtete). Was das Angebot alles bietet, lesen Sie in der aktuellen InfoDigital-Ausgabe, 1/2021 (Nr. 394), die seit Freitag, 18. Dezember 2020 als Einzelheft, im Abo oder als E-Paper sowie für iPad erhältlich ist.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: