
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Internet-TV
- UEFA startet 2019 eigenen OTT-Kanal

UEFA startet 2019 eigenen OTT-Kanal
Auf dem 43sten UEFA Congress in Rom hat der im Amt bestätigte UEFA-Präsident Aleksander Ceferin den Start eines eigenen OTT-Kanals bekannt gegeben. Der Kanal werde in den nächsten sechs Monaten an den Start gehen.
Im Rahmen des UEFA-Mottos „Respekt, Hoffnung und Solidarität“ für die kommenden vier Jahre wolle man Fußball für alle Fans weltweit zugänglicher machen. Dies sei eine der wesentlichen Herausforderungen für die kommenden Jahre, sagte Ceferin in seiner Dankesrede im Anschluss an die Wahl zum Präsidenten: „Und darum freue ich mich anzukündigen, dass UEFA seine OTT-Plattform in den nächsten sechs Monaten starten wird.“
Man sei sich vollkommen bewusst, dass eine Revolution im Gange sei und man sei auf dem Weg historische Partnerschaften mit weltmarktführenden Unternehmen in diesem Feld zu schließen. Nähere Details gab Ceferin in seinem Redebeitrag nicht bekannt.
Ein Mittschnitt der Veranstaltung stellte die UEFA am 11. Februar auf YouTube unter https://www.youtube.com/watch?v=frEoT6X2xb8 bereit. Die Ankündigung ist im Video ab 2 h 27min zu sehen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: