
- home
- Digitale Welt
20.05.2022
SWR Rundfunkrat genehmigt ...
20.05.2022Gefährliche Mails: Phishing-Betrüger auf ...
20.05.2022Haushälter bewilligen 400 Millionen für ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
20.05.2022Experten: Apple hält Hälfte des ...
19.05.2022„Welttag der Barrierefreiheit“: Neue ...
20.05.2022WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen
12.05.2022Elektro-Hype: Tamagotchi übten Beziehung ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
08.02.2022MagentaZuhause App: Telekom launcht neue App
- Digital-TV
05.05.2022
UHD-Highlights bei HD+ im Mai 2022
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
19.05.20228,99 Millionen sehen Frankfurt-Sieg bei RTL
- Radio
19.05.2022
SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
19.05.2022SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
16.05.2022Spotify-Strategin: Deutschland war ...
06.05.2022Roku nimmt TuneIn im Channel Store auf
- Entertainment
20.05.2022
Politik und Medien im Dialog beim ...
20.05.2022Jasmin Maeda wird neue Leiterin von ZDFneo
20.05.2022Politik und Medien im Dialog beim ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.03.2022Modernes Camping leicht gemacht
- Technik
13.05.2022
Glasfaserpakt für Hessen
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
13.05.2022Glasfaserpakt für Hessen
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
13.04.2022TELESTAR kündigt DAB+ Radios mit ...
05.04.2022Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
29.04.2022Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Satellit
- Ukrainische Sender auf mehreren Satelliten im Free TV

Ukrainische Sender auf mehreren Satelliten im Free TV
Auf den Satelliten der europäischen Betreiber Astra und Eutelsat, starten seit Kriegsbeginn der Streitkräfte Putins gegen die ukrainische Bevölkerung etliche TV-Programme aus der Ukraine im Free TV. Allem voran der Kanal „Ukraina 24 International“ (Україна 24), der sein Programm teilweise in vier Sprachen ausstrahlt.
Der Kanal „Ukraina 24“ ist laut der ukrainischen Zeitung Prawda Teil der Medienholding „Media Group Ukraine“, die der Gruppe „System Capital Management“ des Geschäftsmanns Rinat Akhmetov gehört. Neben Ukraine 24 startete der ukrainische Parlamentskanal „Rada“ sowie weitere Programme wie 1+1 International oder der Kanal Inter auf den Satelliten.
Auf diesen Satelliten/Frequenzen empfangen Sie derzeit die ukrainischen Sender (Ausschnitt)
- Satellit Astra 5° Ost, Frequenz 11.747 V, SR 30000, FEC 3/4, DVB-S2 – 8PSK: Kanal 5 Ukraine HD, TV1 Ukraine, Pryamiy, Apostrophe TV, Channel 4 UKR, Svarogichi, ERC, Centralniy Kanal, TV5 Zaporizhya, Zorayniy, Donbas Online, Tak TV Center, Oboz TV.
- Satellit Astra 5° Ost, Frequenz 11.766 H, SR 30000, FEC 2/3, DVB-S2– 8PSK: 1+1, 1+1 XD, TET, PlusPlus, Bigudi TV, 2+2, 1+1 International, Unian TV, Avers, Music Box Ukraina.
- Satellit Astra 5° Ost, Frequenz 11.938 V, SR 27500, FEC 5/6, DVB-S2– 8PSK: Ukraina 24 International (SD), in den Sprachen Ukrainisch, Russisch, Englisch, Litauisch.
- Satellit Astra 5° Ost, Frequenz 12.245 V, SR 30000, FEC 2/3, DVB-S2– 8PSK: Ukraina 24 International HD, in der Sprache Ukrainisch.
- Satellit Astra 5° Ost, Frequenz 12.130 V, SR 30000, FEC 3/4, DVB-S – QPSK: UA:Pershyi, Novyi-Kanal, Ukraina 24 (SD), 1+1 International, DOM TV, Espreso TV, Telekanal STB, ICTV, Inter +, Unian TV.
- Satellit Hot Bird 13° Ost, Frequenz 10.930 H, SR 30000, FEC 2/3, DVB-S2 – 8PSK: RADA, 1+1 International
- Satellit Hot Bird 13° Ost, Frequenz 11.219 H, SR 29900, FEC 3/5, DVB-S – QPSK: 1+1, Star Family, RADA, Ukraina 24 HD, Inter sowie weitere Sender.
Angaben ohne Gewähr! - Änderungen sind jederzeit möglich!
Tipp für Satellitenhaushalte
Frequenzänderungen und Empfangsdaten finden Sie auf unserer Suchmaschine www.satfinder.info
Und noch ein Tipp
Abonnieren Sie unseren KOSTENLOSEN Newsletter Digitalmagazin PLUS. Anmeldung unter www.infosat.de/digitalmagazin oder einfach www.digitalmagazin.info. Mit dem Newsletter erhalten Sie die wichtigsten Meldungen aus der Digital- und Medienbranche sowie Neuaufschaltungen von TV- und Radiosendern via Sat, Kabel, DVB-T2, IPTV, und den wichtigsten Streamingplattformen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: