
- home
- Digitale Welt
27.03.2023
Medienregulierer bilden internationale ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
02.03.2023Gericht: Bußgeldbescheide wegen ...
27.03.2023Corona-Warnapp soll Anfang Juni in ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
27.03.2023
Paramount veröffentlicht Studie über ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
27.03.2023Paramount veröffentlicht Studie über ...
27.03.2023Fast zehn Millionen sehen Tagebau-“Tatort“
- Radio
27.03.2023
Sachsen wird Schlager Radio-Land
27.03.2023Sachsen wird Schlager Radio-Land
08.03.2023Radioplayer jetzt auch in Luxemburg
- Entertainment
24.03.2023
ESA – Expertengruppe stellt Bericht zu ...
21.03.2023Sitzungen des hr-Rundfunkrats zukünftig ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
- Technik
22.03.2023
AG SAT empfiehlt Wartung für ...
21.03.2023Ohne Raketen keine Raumfahrt
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
17.03.2023Stadtwerke München und M-net erschließen ...
03.03.2023Der Radiostandard von heute: Das ist DAB+
20.02.2023DAB+: SRG teilt Expertise mit Welt
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Programme
- „Unser Lied für Liverpool“: Acht Acts für deutschen ESC-Vorentscheid stehen fest

„Unser Lied für Liverpool“: Acht Acts für deutschen ESC-Vorentscheid stehen fest
Voting über weiteren Beitrag ab sofort bei TikTok
Neun Musik-Acts werden am Freitag, 3. März, im deutschen ESC-Vorentscheid „Eurovision Song Contest 2023 - Unser Lied für Liverpool“ im Ersten ins Rennen gehen. Acht von ihnen stehen jetzt fest. Sie wurden von der ESC-Redaktion und einem beratenden Team aus nationalen und internationalen Musik-Experten ausgewählt, wie der NDR heute mitteilte.
Ursprünglich gab es 548 Einreichungen auf eurovision.de oder bei der NDR ESC Redaktion direkt, die den Kriterien entsprechen. Bei TikTok wurden bis zum Ende des Bewerbungszeitraums mehr als 900 Videos unter dem Hashtag #UnserLiedFürLiverpool hochgeladen. Einige Musikerinnen und Musiker haben ihre Beiträge bei beiden Plattformen eingereicht. Über den verbleibenden Platz beim Vorentscheid kann die TikTok-Community vom 27. Januar an, 13.00 Uhr, bis zum 3. Februar um 20.00 Uhr abstimmen.
Das Erste überträgt die von Barbara Schöneberger moderierte Show „Eurovision Song Contest 2023 - Unser Lied für Liverpool“ am 3. März ab 22.20 Uhr live aus Köln. Die Sendung ist zudem live in ONE, bei eurovision.de und in der ARD-Mediathek zu sehen. In der ARD Mediathek und bei eurovision.de ist zudem bereits ab 21:20 Uhr live aus Köln das Warm-Up zu sehen. Auf der Unterhaltungsplattform TikTok wird der Vorentscheid mit Backstage-Videos begleitet.
Einer der neun Acts aus der Vorentscheid-Show wird für Deutschland beim Eurovision Song Contest am 13. Mai in Liverpool antreten.

- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: