
- home
- Digitale Welt
18.03.2020
Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
18.01.2021WhatsApp schiebt Einführung der neuen ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
- Digital-TV
18.01.2021
Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
18.01.2021Kinderuni goes homeschooling
18.01.2021Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
14.01.2021HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
18.01.2021Kinderuni goes homeschooling
15.01.2021Rekordergebnisse für das BR-Digitalangebot
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
21.12.2019Radio Schwaben kommt ins Kabelnetz
- Entertainment
14.01.2021
Fußball-Kommentator Dahlmann verlässt Sky
07.01.2021BR-Rundfunkrat entscheidet über Personalien
14.01.2021Ultraschall Berlin 2021 muss Programm ändern
14.01.2021Neues Streaming- und TV-Format soll ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
10.12.2020
gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
14.01.2021Entwicklungen der TV-Technologien in 2021
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Programme
- Viacom stellt VIVA ein

Viacom stellt VIVA ein
Aus für einstigen MTV-Herausforderer
Viacom International Media Networks (VIMN) stellt den traditionsreichen Musikkanal VIVA zum Jahresende ein. Im Gegenzug wird der Unterhaltungskanal Comedy Central, mit dem sich VIVA derzeit den Sendeplatz teilt, zum 1. Januar 2019 in ein 24-Stunden-Programm ausgebaut.
Viacom begründet die Entscheidung mit dem fortlaufenden Zuschauerzuwachs von Comedy Central in Deutschland.
Mit der Einstellung von VIVA endet eine Ära im deutschen Musikfernsehen. Der Sender war 1993 als Herausforderer von MTV Europe mit einem ganz auf das deutsche Publikum ausgerichteten Programm gestartet und 2004 von Viacom übernommen worden. Zum Abschied will VIVA die Höhepunkte aus 25 Jahren Sendergeschichte aus dem Archiv holen sowie Playlists der Zuschauer und ausgewählter Gäste zeigen.
„Mit unseren drei Kernmarken sind wir ideal aufgestellt“, sagte Mark Specht, General Manager von VIMN für Deutschland, Österreich und die Schweiz. „Comedy Central bietet ein breites Spektrum an Comedy, was auch die Zuschauer mit steigenden Marktanteilen honorieren. MTV ist nach der Rückkehr ins Free-TV bestens positioniert, um den wachsenden Appetit auf Musik und Entertainment zu bedienen. Und Nickelodeon behauptet sich im sehr intensiven Wettbewerb mit starken lokalen Highlights.“
Von Dr. Jörn Krieger
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
