
- home
- Digitale Welt
03.02.2023
SWR-Verwaltungsrat informiert sich über ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
19.01.2023Corona-Warn-App nimmt nun auch eigene ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
03.02.2023
„Das schaffst du nie!“ goes Classic
02.02.2023UHD-Highlights bei HD+ im Februar 2023
25.01.2023SD-Abschaltung – CCTV 4 nur noch in ...
10.01.2023Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
31.01.2023funk startete neues Format mit Jonas Wuttke
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
03.02.2023„Das schaffst du nie!“ goes Classic
- Radio
- Entertainment
03.02.2023
Neue Vorsitzende des hr-Rundfunkrats und ...
03.02.2023Twitter macht kostenlosen Zugang zu ...
03.02.2023Neue Vorsitzende des hr-Rundfunkrats und ...
02.02.2023Programmdirektor Jan Schulte-Kellinghaus ...
01.02.2023Mathias Bartels wird stellvertretender ...
03.02.2023Twitter macht kostenlosen Zugang zu ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
08.11.2022
Vodafone stellt in Neumünster ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
11.01.2023Tele Columbus Gruppe rüstet Netze weiter auf
02.01.2023TELESTAR erweitert das EWF Radio Sortiment
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Programme
- Viacom stellt VIVA ein

Viacom stellt VIVA ein
Aus für einstigen MTV-Herausforderer
Viacom International Media Networks (VIMN) stellt den traditionsreichen Musikkanal VIVA zum Jahresende ein. Im Gegenzug wird der Unterhaltungskanal Comedy Central, mit dem sich VIVA derzeit den Sendeplatz teilt, zum 1. Januar 2019 in ein 24-Stunden-Programm ausgebaut.
Viacom begründet die Entscheidung mit dem fortlaufenden Zuschauerzuwachs von Comedy Central in Deutschland.
Mit der Einstellung von VIVA endet eine Ära im deutschen Musikfernsehen. Der Sender war 1993 als Herausforderer von MTV Europe mit einem ganz auf das deutsche Publikum ausgerichteten Programm gestartet und 2004 von Viacom übernommen worden. Zum Abschied will VIVA die Höhepunkte aus 25 Jahren Sendergeschichte aus dem Archiv holen sowie Playlists der Zuschauer und ausgewählter Gäste zeigen.
„Mit unseren drei Kernmarken sind wir ideal aufgestellt“, sagte Mark Specht, General Manager von VIMN für Deutschland, Österreich und die Schweiz. „Comedy Central bietet ein breites Spektrum an Comedy, was auch die Zuschauer mit steigenden Marktanteilen honorieren. MTV ist nach der Rückkehr ins Free-TV bestens positioniert, um den wachsenden Appetit auf Musik und Entertainment zu bedienen. Und Nickelodeon behauptet sich im sehr intensiven Wettbewerb mit starken lokalen Highlights.“
Von Dr. Jörn Krieger
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
