
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Internet-TV
- Video on Demand-Portal „Flimmit“ via HbbTV neu auf Astra 19,2° Ost - Nur für Zuschauer in Österreich

Video on Demand-Portal „Flimmit“ via HbbTV neu auf Astra 19,2° Ost - Nur für Zuschauer in Österreich
Der österreichische Video on Demand-Anbieter Österreichs „Flimmit“ startete auf Satellit Astra 19,2° Ost mit einem HbbTV-Kanal, der Zuschauern in Österreich mit Smart-TV-fähigen Satreceivern und Fernsehern den Zugriff auf die VoD-Plattform des Anbieters ermöglicht. Aufgeschaltet wurde der Kanal auf der Frequenz 11.273 H (SR 22000, FEC 2/3, DVB-S2 – 8PSK).
Umfangreiche Sammlung österreichischer Inhalte
Flimmit ist der, laut eigenen Angaben, einzige unabhängige Video on Demand Anbieter Österreichs und vertreibt aktuell ca. 2.300 Spiel- und Dokumentarfilme, Fernsehserien, Independent- und Nischenfilme, darunter eine umfangreiche Sammlung österreichischer Inhalte. Über zwei Drittel der Inhalte sind europäischer Herkunft. Abgerundet wird das Angebot durch regelmäßig aktualisierte Sonderkollektionen und Online-Festivals, in denen besondere oder außergewöhnliche Filme gezeigt werden. Zur Verfügung steht das Service rund um die Uhr, ortsunabhängig und neben PC, Laptop und Mac auch auf mobilen Endgeräten und auf Smart TVs.
ORF an Videoplattform Flimmit beteiligt
Der ORF beteiligt sich, laut einem Beschluß des ORF-Stiftungsrats vom 2. Juli, am Wiener Start-up Flimmit. Mit der Beteiligung will der ORF sich im Bereich der nicht linearen Videoangebote stärker positionieren. Über seine Tochtergesellschaften Enterprise und ORS beteiligt sich der ORF vorerst mit 25 Prozent, hieß es weiter. Der Anteil soll künftig aber erhöht werden. Es ist ein Schritt, der auch zur heute vollständig beschlossenen Strategie „ORF 2020“ passt, die sowohl multimediale Produktion als auch Ausspielung der Inhalte vorsieht, so der ORF abschließend.
Angebot als Schnittstelle zu Inhalten auf technisch einfache Weise
Der Anbieter will auch in Zukunft immer stärker zur Schnittstelle werden und Inhalte auf technisch einfache Weise sowie auf verschiedenen Serviceebenen anbieten. Das Angebot wurde in den vergangenen Jahren mehrfach für sein innovatives Geschäftskonzept und die technische Umsetzung ausgezeichnet, zählt europaweit zu den innovativsten IP Video Dienstleistern und bringt jahrelange Erfahrung in den Bereichen Content Bereitstellung u. Auslieferung, im Aufbau von e-commerce Systemen sowie der Verwaltung und Abrechnung von Filmlizenzen mit.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: