
- home
- Digitale Welt
10.08.2022
USA investieren Milliarden in heimische ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
04.08.2022Mainzelmännchen-Sticker jetzt auch für ...
02.08.2022laut.fm-App in neuem Design
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
04.08.2022Sicheres Einkaufen: Neues Tool prüft ...
- Digital-TV
08.06.2022
Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
09.08.2022DAZN und Kansas City Chiefs schließen ...
- Radio
09.08.2022
BR-Themenschwerpunkt „München 72 – Im ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
01.08.2022DAB+ Regionalnetz in der Region ...
28.07.2022Fußball-Bundesliga Saison 2022/23 auch ...
08.08.2022FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
05.08.2022Relaunch des SPORT1 Podcasts „Die ...
- Entertainment
09.08.2022
Fast jedes zweite Unternehmen spendet ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
10.08.2022
Ergänzung der Technischen Richtlinie für ...
26.07.2022Eutelsat und OneWeb unterzeichnen ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Kabel
- Vodafone holt neue Sky Sport Sender auch ins Kabelnetz

Vodafone holt neue Sky Sport Sender auch ins Kabelnetz
Der Pay-TV-Sender Sky Deutschland ordnet zum 14. Juli sein Sky Sport Senderportfolio neu (INFOSAT berichtete). Wie der Kabelnetzbetreiber Vodafone mitteilte, werden die neuen Sender im Kabelnetz eingespeist sowie die Umbenennungen umgesetzt.
Der Sender Sky Sport Top Event stehe ab 12. Juli auch im Kabelnetz von Vodafone zur Verfügung. Allerdings sei der Sender zunächst nur für die Nutzer der GigaTV-Box der ersten Generation zur verfügbar. Kunden, die ein GigaTV-Gerät der zweiten Generation nutzen, sollen den Sender aber auch bald empfangen, wie ein Vodafone Sprecher gegenüber INFOSAT ankündigte. Die technische Implementierung sei noch nicht vollständig abgeschlossen, so der Sprecher.
Sky Sport Top-Event werde aus technischen Gründen jedoch nicht auf den Horizon-Geräten zu empfangen sein, hieß es weiter. Generell seien aber die auf diesem Kanal angezeigten Inhalte für alle Kunden über die regulären Sky Sport und Bundesliga-Sender zu empfangen – ein entsprechendes Abonnement vorausgesetzt.
Neu im Kabelnetz sind ab 12. Juli auch die Sender Sky Sport Premier League HD, Sky Sport Golf HD und Sky Sport Mix HD. Auch die bereits bekannten Umbenennungen der Sky-Sender werde Vodafone dann umsetzen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: