
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Internet-TV
- WOW: Sky Ticket bekommt neuen Namen

WOW: Sky Ticket bekommt neuen Namen
Neues Zuhause zum Streamen von Qualitätsserien, Filmen und Live-Sport
Der kostenpflichtige Streamingdienst „Sky Ticket“ heißt ab sofort „WOW“ auf dem deutschen Markt. Das gab der Pay-TV Anbieter Sky Deutschland am 7. Juni bekannt. WOW bietet Streaming-Fans eine Mischung aus exklusiven Sport- und Entertainment-Inhalten an. Die neue Plattform soll dabei durch einen besonders schnellen Zugang zu den Inhalten überzeugen und viele Verbesserungen im Nutzungserlebnis bieten.
WOW Kunden haben einfachen und schnellen Zugriff auf preisgekrönte Serien. Hierzu zählen Sky Originals, wie Babylon Berlin und das Boot, oder Produktionen von HBO, wie in Kürze House of the Dragon. Im Angebot ist außerdem Peacock, der Streamingdienst von NBC Universal, mit einem wachsenden Katalog an beliebten Shows und Filmen, Serienklassikern und exklusiven Peacock Originals.
Entertainment-Fans erhalten zudem neueste Blockbuster-Filme kurz nach Kino, beliebte Inhalte für Familien und Kinder, sowie der beste Live-Sport. Dazu gehören alle Bundesligaspiele am Samstag, alle Spiele der 2. Bundesliga, des DFB-Pokals und der Premier League sowie alle Formel 1-Rennen, alle Spiele der Liqui Moly Handball-Bundesliga, US-Sport aus der NHL und Weltklasse-Tennis wie das legendäre Wimbledon-Turnier und die gesamte ATP Tour.
Angebot für Neukunden ab 7. Juni
Neukunden können sich ab sofort bis 31. Juli das Angebot von WOW zu besten Konditionen sichern. Das Serienpaket gibt es für 7,99 Euro/Monat statt 9,99 Euro/Monat. Das kombinierte Filme und Serien-Paket ist buchbar für 9,98 Euro/Monat statt 14,98 Euro/Monat. Vorteil für Neukunden: Diese Konditionen gelten für die Kunden unbegrenzt, solange sie ihr Abonnement nicht kündigen.
Die große Vielfalt von Sky Sport bietet WOW ebenfalls zu attraktiven Preisen an. Das Supersport-Abo mit dem gesamten Sport-Angebot gibt es für 29,99 Euro/Monat. Zudem bietet auch WOW ein Jahresabonnement für den Live-Sport zum Vorteilspreis von 24,99 Euro pro Monat an.
Das Angebot ist ganz einfach und in wenigen Schritten online buchbar und kann auf bis zu zwei Geräten gleichzeitig genossen werden.
Das Angebot wird unterstützt von der globalen Streaming-Plattform der Sky Gruppe. Die Kunden profitieren von bester Streamingqualität, einem besseren Nutzungserlebnis und einem einfachen Zugang zu ihren Lieblingsinhalten. Zu den technischen Verbesserungen gehört eine überarbeitete Benutzeroberfläche, eine vielseitigere Suchfunktion, so dass Streaming-Fans jetzt auch nach Schauspielern, Akronymen oder Sport-Clips suchen können. Außerdem gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Personalisierung. Der Bereich „Mein Konto“ wurde neugestaltet, um es den Streamern noch einfacher zu machen, ihr Konto zu verwalten, Änderungen vorzunehmen oder die für sie relevanten Informationen zu finden.
Weitere Infos erhalten Sie unter wowtv.de
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: