
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Internet-TV
- Wuaki.tv kündigt neue Video-on-Demand-Plattform in Deutschland an – Beta-Version gestartet

Wuaki.tv kündigt neue Video-on-Demand-Plattform in Deutschland an – Beta-Version gestartet
Ab Ende November 2014 in Deutschland mit allen Features
Wuaki.tv kündigt den Start seiner Beta-Version der Video-on-Demand-Plattform in Deutschland an. Das in Barcelona basierte Unternehmen hat die Beta-Version am 23. Oktober auf den Medientagen in München vorgestellt. Ab sofort kann sich eine limitierte Zahl deutscher Nutzer unter www.wuaki.tv registrieren und nach Freischaltung die vorläufige Version von Wuaki.tv testen. Alle regulären Funktionen sowie die umfassende Nutzung auf anderen Endgeräten werden zum Launch bereitgestellt, teilte der Anbieter am 23. Oktober mit.
Ab Ende November 2014 in Deutschland mit allen Features
Der Streaming-Dienst wird ab Ende November 2014 in Deutschland mit allen Features auf vielen Smart TVs, Game-Videokonsolen, Tablets, Smartphones und Laptops verschiedener Anbieter abrufbar sein.
Streaming von aktuellen Filmen und TV-Serien - Hollywood plus europäische Produktionen
Wuaki.tv bietet aktuelle Filme und TV-Serien, die im Einzelabruf zum Leihen und Kaufen (TVOD/EST) zur Verfügung stehen. Neben Hollywood-Kino und deutschen Blockbustern fokussiert sich Wuaki.tv vor allem auch auf europäische Produktionen, womit sich die Online-Videothek als europäische Alternative insbesondere zum US-amerikanischen Wettbewerb positioniert.
Über Wuaki.tv
Das in Barcelona basierte Unternehmen Wuaki.tv ist eine Tochtergesellschaft des großen japanischen E-Commerce-Konzerns Rakuten. In Spanien ist Wuaki.tv heute mit derzeit über 1,25 Millionen registrierten Nutzern Marktführer und außerdem in Großbritannien und Frankreich verfügbar. Dies ist Teil einer europäischen Einführungsoffensive, die 15 Länder bis Ende 2015 umfasst.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: