
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Programme
- ZDF-„Auslandsjournal” mit neuer Moderatorin – Start für Antje Pieper

ZDF-„Auslandsjournal” mit neuer Moderatorin – Start für Antje Pieper
(dpa) – Das ZDF-„Auslandsjournal” hat vom 15. Juli an ein neues Gesicht: Antje Pieper (45) übernimmt die Moderation von Theo Koll. Für die bisherige Leiterin des ZDF-Studios in Rom stehen die Beiträge nach wie vor im Mittelpunkt: „Die Welt entdecken, einen hintergründigen Blick auf das Geschehen werfen, Zuschauern die Welt näherbringen, das werde ich nicht ändern”, sagte sie der Nachrichtenagentur dpa in Mainz. „Es wird vielleicht optisch ein anderer Eindruck sein, wenn ich da bin.” Das Interesse der Zuschauer an Auslandsthemen aufrechtzuerhalten, liegt nach Ansicht der Moderatorin an der Redaktion – die ein eingespieltes Team sei – und an den Korrespondenten, die ihren eigenen Blick auf das Geschehen hätten: „Durch diese Sendung hat man Zeit, einen Blick in den Hintergrund zu geben, persönliche Geschichten zu erzählen und vielleicht wieder Verständnis füreinander zu wecken”, sagte Pieper. In ihrer ersten Sendung geht es nach ZDF-Angaben um Israel, Russland und um Golfballtaucher in den USA. Am 23. Juli widmet sich ein „Auslandsjournal spezial” der Türkei.
Zur Person Antje Pieper
Pieper sammelte ihre ersten journalistischen Erfahrungen beim Bayerischen Rundfunk. Später war sie Moderatorin des Superchannel in Italien, des „Disney Clubs” in der ARD und der ZDF-Kindernachrichten „logo”. 1999 wurde sie Redakteurin und Reporterin der Hauptredaktion Innenpolitik im ZDF. Von 2000 bis 2005 moderierte sie den „Länderspiegel”, danach leitete sie das ZDF-Studio Rom und berichtete auch aus Griechenland. „Insofern liegt mir als ehemaliger Korrespondentin diese Sendung natürlich sehr am Herzen.” Der Gründer des „Auslandsjournals”, Rudolf Radke, beklagte im vergangenen Jahr zum 40-jährigen Jubiläum der Sendung, dass Fernsehbeiträge oft zu sehr auf Unterhaltung getrimmt sind. Pieper sagte: „Natürlich versucht man, möglichst spannende Geschichten zu finden. Ich glaube aber, dass sich die Sehgewohnheiten in den Jahren geändert haben.” Außerdem stehe die Sendung in Konkurrenz zu mehr Sendern als früher. „Dass wir versuchen, die Qualität weiterhin hochzuhalten, steht außer Frage.”
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: