
- home
- Digitale Welt
03.02.2023
SWR-Verwaltungsrat informiert sich über ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
19.01.2023Corona-Warn-App nimmt nun auch eigene ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
03.02.2023
„Das schaffst du nie!“ goes Classic
02.02.2023UHD-Highlights bei HD+ im Februar 2023
25.01.2023SD-Abschaltung – CCTV 4 nur noch in ...
10.01.2023Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
31.01.2023funk startete neues Format mit Jonas Wuttke
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
03.02.2023„Das schaffst du nie!“ goes Classic
- Radio
- Entertainment
03.02.2023
Neue Vorsitzende des hr-Rundfunkrats und ...
03.02.2023Twitter macht kostenlosen Zugang zu ...
03.02.2023Neue Vorsitzende des hr-Rundfunkrats und ...
02.02.2023Programmdirektor Jan Schulte-Kellinghaus ...
01.02.2023Mathias Bartels wird stellvertretender ...
03.02.2023Twitter macht kostenlosen Zugang zu ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
08.11.2022
Vodafone stellt in Neumünster ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
11.01.2023Tele Columbus Gruppe rüstet Netze weiter auf
02.01.2023TELESTAR erweitert das EWF Radio Sortiment
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- ZDF produziert 4K Doku mit Virtual Reality-Elementen

ZDF produziert 4K Doku mit Virtual Reality-Elementen
Terra X: Geheimnis Wolfskind
In vielen Völkern finden sich Mythen über so genannte Wolfskinder: Kleinkinder, die isoliert von Menschen unter Wölfen, Bären oder anderen Tieren aufwuchsen. Eine neue ZDF-"Terra X"-Dokumentation geht den am besten dokumentierten Geschichten nach. Anhand der Schicksale der beiden Schwestern Amala und Kamala, die in den 1920er Jahren in Indien unter einem Rudel Wölfe gelebt haben sollen, und des "Affenjungen" John Ssebunya, der sein Heimatland Uganda sogar bei den Special Olympics vertrat, lernen die Zuschauer neuzeitliche Wolfskinder kennen.
In Uganda haben die Dreharbeiten bereits stattgefunden, sie werden am 16. November 2015 in Rumänien fortgesetzt. Umgesetzt wird das Projekt in neuester Technik: in hochauflösenden 4K-Bildern für TV und in 360 Grad für Online. User können sich mit ihrem Smartphone und einer 360-Grad-Brille oder einer speziellen VR-Brille selbst durch die Landschaft navigieren. Durch Kopfbewegung können Bildausschnitt und Blickrichtung selbst bestimmt werden: So entsteht der Eindruck, direkt in die Welt einzutauchen. Darüber hinaus kann der Film auch am Desktop-PC angeschaut und mithilfe der Maus im 360-Grad-Modus navigiert werden.
Die "Terra X"-Dokumentation wird Mitte 2016 im ZDF und online unter terra-x.zdf.de zu sehen sein.
Seit Ende Oktober ist der erste 3D-360°-Clip des ZDF unter terra-x.zdf.de online zu sehen. Hier können User die Naturgewalt eines ausbrechenden Vulkans hautnah erleben. Eine Besonderheit dieses Virtual Reality-Projekts ist ein erklärender Infografikteil, der die computer-generierten Bilder in fotorealistischer Qualität ergänzt.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
