Die ARD-Mediathek startet den neuen Themenbereich „Natur | Erlebnis Erde“ unter www.ardmediathek.de/ard/natur. Rund 250 Filme stehen dort laut einer Mitteilung der ARD zum Streamen bereit und werden nach Interessensgebieten präsentiert.
Wenn am kommenden Montag, um 20:15 Uhr in der SWR Livesendung „Die Wahl im SWR - Das Duell“ der amtierende Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen) auf seine Herausforderin Susanne Eisenmann (CDU) trifft, diskutieren die beiden Spitzenkandidierenden eine Stunde lang nach vereinbarten Regeln.
Der Streamingdienst TVNOW hat seine Highlights für den März 2021 angekündigt. Unter anderem stehen gleich vier Formate der angekündigten „True Crime-Offensive“ zum Streamen bereit. Und in einer Mischung aus Dokumentation und fiktionalem Thriller, mit Christoph Maria Herbst und Franz Hartwig in den Hauptrollen, zeichnet „Der große Fake - Die Wirecard-Story“ ein komplexes Bild der Wirecard AG.
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) hat sich beim Luxemburger Satellitenbetreiber SES ASTRA zusätzliche Transponderkapazitäten auf der Orbitalposition Astra 19,2° Ost gesichert, um ab 3. März alle elf Ausgaben der „WDR Lokalzeit“ komplett in HD-Qualität auszustrahlen. Darüber haben sich der WDR und SES ASTRA in einem langfristigen Partnerschaftsvertrag verständigt.
Wann wird das eigene Medienverhalten zu einem ernsthaften Problem? Und ab wann ist es eine Sucht? Ab sofort gibt das funk-Format „So Many Tabs“ auf YouTube und funk.net sieben Tipps, um die Smartphone-Zeit besser kontrollieren zu können.
Der Inhalte-Aggregator und Plattformdienstleister Alchimie startet gemeinsam mit dem Wissenschaftsmagazin „Spektrum der Wissenschaft“ einen kostenpflichtigen Video-on-Demand-Dienst (SVOD).
Discovery hat seine Rechte für die Live-Berichterstattung der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft verlängert und wird dank der neuen Vereinbarung mit der vollelektrischen Rennserie jeden e-Prix übertragen. Dabei setzt Discovery bei der Übertragung auf sein umfangreiches Portfolio an Free-TV- und Pay-TV-Sendern sowie auf die digitalen Plattformen.
Pünktlich zur Vorab-Premiere von „Ich und die Anderen“ auf der diesjährigen Berlinale, im Rahmen der Berlinale Series, präsentiert Sky einen ersten Trailer des neuen Sky Originals. „Ich und die Anderen“ ist eine Produktion der Superfilm Filmproduktions GmbH im Auftrag von Sky Studios.
Die Zuschauer in Deutschland haben im internationalen Vergleich noch verhältnismäßig selten ein Streaming-Abo. Das geht aus einer Erhebung des Marktforschungsinstituts YouGov in 17 Märkten weltweit hervor, die am Donnerstag veröffentlicht wurde.
Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.
Auf dieser Webseite nutzen wir Technologien, mit denen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting) sowie Ihr Kaufverhalten nachvollziehen können. So erkennen wir Sie wieder, wenn Sie die Webseite erneut besuchen. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um Ihren Besuch auf der Webseite angenehmer zu gestalten und zu individualisieren. Individualisieren bedeutet, dass Sie passende Produktvorschläge auf dieser wie auch anderen Webseiten in Form von Werbung erhalten. Gleichzeitig nutzen wir die Trackingdaten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Sie können die Webseite selbstverständlich auch ohne Einwilligung zum Tracking und Targeting nutzen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sammelt diese Webseite keinerlei Daten zu Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten. Es wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in Ihrem Browser hinterlegt, der uns fortan daran erinnert, dass Sie keine Aufzeichnung Ihres Nutzungsverhaltens wünschen. Bitte geben Sie an, ob Sie einverstanden sind.