Der internationale Streaming-Dienst „Paramount+“ ist jetzt auch auf LG Smart TVs abrufbar. Die App lässt sich im LG Content Store auf allen LG Smart TVs ab dem Baujahr 2018 herunterladen.
Der MDR veröffentlicht seine Krimireihen Tatort aus Dresden sowie den Polizeiruf 110 aus Magdeburg und Halle (Saale) neben Untertitelung (UT) und Hörbeschreibung (AD) nun auch dauerhaft mit Deutscher Gebärdensprache (DGS). Damit gibt es erstmals innerhalb der ARD ein regelmäßiges fiktionales Programmangebot in Gebärdensprache.
Der Streamingdienst DAZN hat am Donnerstag einen Frauensport-Sender gestartet. DAZN Rise ist nach Angaben des Internetanbieters kostenfrei und der erste dauerhafte Frauensport-Sender in Deutschland und Österreich.
Der Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland wird die SD-Abschaltung der TV-Sender zugunsten einer reinen HD-Verbreitung am 22. März fortsetzen. Das berichtet der britische Online-Branchendienst Broadbandtvnews. Von der Umstellung, die automatisch und ohne Mehrkosten für die Abonnenten erfolgt, sollen 27 Sender der Bundesliga-Marken Sky Cinema, Sky Sport und Sky Fußball betroffen sein.
Der internationale Feed von „World of Freesports“ ist seit einigen Tagen jetzt auch über die Plattform Rakuten.TV in ganz Europa zu empfangen. Das gab die Mainstream Media AG am 16. März bekannt.
Nach dem Motto „Musik macht Spaß!“ hat ARD-Klassik jetzt die besten Kinder-Produktionen der Orchester, Chöre und Klassik-Redaktionen in der ARD Mediathek zusammengestellt.
waipu.tv wird auch künftig die Pay-TV-Sender 13th Street, Universal TV und SYFY von NBC Universal zur Verfügung stellen. Die Exaring AG, Betreiberin des Streamingdienstes, hat im Zuge einer neuen Vereinbarung die Zusammenarbeit mit NBCUniversal und um zusätzliche Rechte erweitert.
Der werbefinanzierte kostenlose Streamingdienst „Pluto TV“ hat seine Highlights für den Monat April bekanntgegeben. Besonders freuen können sich dabei die „Star-Trek“-Fans. Außerdem lenkt Pluto TV den Blick nicht nur auf die unendlichen Weiten des Weltraums, sondern auch auf unser Sonnensystem. Das sind die Highlights im April.
Darf man jemandem wie Michael Wendler noch eine Bühne bieten? Viele beantworten diese Frage mit „Nein!“. Entsprechend scharf war der Gegenwind, als RTLzwei eine neue Wendler-Sendung ankündigte. Nach nur einem Tag werden die Pläne wieder eingestampft.