TikTok ist in der Social-Media-Welt die Unterhaltungsplattform schlechthin. Fast eine Milliarde Menschen nutzen die App. Welche Chancen und Gefahren stecken hinter den vertikalen Kurzvideos? Wer verdient damit Geld und was steckt hinter dem Unternehmen?
Überflieger, Ausnahmetalent, Genie, aber auch Schulabbrecher und Einzelgänger: Als hochbegabt gilt, wer einen IQ über 130 hat, also weit über dem Durchschnitt von 100 liegt. Die „37°“-Reportage „Schlauer als der Rest der Welt“ begleitet am Dienstag, 5. Juli 2022, 22.15 Uhr im ZDF, drei Hochbegabte, von denen jedoch keiner besondere Höchstleistungen vollbringt.
Die TV-Übertragungen der Finals haben die Erwartungen von ARD und ZDF voll erfüllt. Am Abschlusstag der Meisterschaften in 14 Sportarten lagen die Zuschauerzahlen mehrere Stunden durchgängig über der Eine-Million-Grenze. Den höchsten Wert hatte am Sonntag die Leichtathletik mit 1,81 Millionen Zuschauern, was einem Marktanteil von 12,7 Prozent entsprach.
RTL Deutschland und Karl-Theodor zu Guttenberg arbeiten gemeinsam an High-End-Dokumentationen für das Streamingangebot RTL+. Das teilte RTL Deutschland heute mit.
Der letzte „Tatort“-Krimi vor der Sommerpause hat am Sonntagabend die TV-Konkurrenz in den Schatten gestellt. 7,59 Millionen (29,9 Prozent) schalteten ab 20.15 Uhr die Episode „In seinen Augen“ mit der Mainzer Ermittlerin Ellen Berlinger (Heike Makatsch) ein.
In der App-Welt von Sky Q gibt es ab dem kommenden Dienstag einen starken Neuzugang. Wie bereits am 22. Juni bei INFOSAT berichtet, geht der neue Streamingdienst von Warner Bros. Discovery, Discovery+, am 28. Juni an den Start und erweitert zudem das Content-Angebot auf Sky Q.
In der vielleicht fahrradfreundlichsten Stadt der Welt startet die 109. Auflage der Tour de France: in Kopenhagen. Dänemark ist Schauplatz des „Grand Départ“. Die ARD wird die Tour de France 2022 wie in den vergangenen Jahren umfassend begleiten.
Während die Temperaturen nach oben klettern, die Eisläden Hochkonjunktur haben und Freibad-Stimmung herrscht, können sich Streaming-Fans über ein paar Neuzugänge in der Sender-Familie bei Pluto TV freuen.
Rudi Cerne bittet um Mithilfe: Die Sondersendung „Aktenzeichen XY… Vermisst“ widmet sich am 29. Juni (20.15 Uhr) im ZDF erstmals verschwundenen Personen jeden Alters. In der Vergangenheit hat „XY“ immer wieder Spezial-Sendungen zu vermissten Kindern und jungen Menschen gezeigt.