Vom 22. Juni bis zum 19. Juli ist die Rotkäppchen Nacht der Chöre mit Top Act und Show-Pate JORIS kostenfrei bei RTL+ im Stream zu sehen. Zusammen mit dem Berliner Kneipenchor, mainevent aus Frankfurt und den 20 Sängern des neuformierten Blind Date Chors 2022 interpretiert der Deutsch-Pop-Künstler seine beliebtesten Songs neu.
Ab der kommenden Saison können Fans erstmalig Highlight-Clips des DFB-Pokals auf DAZN verfolgen. Die Sport-Plattform hat sich dafür die Highlights des prestigeträchtigen Wettbewerbs gesichert.
Der MDR startet mit der fünfteiligen Serie „Lebensretter inside – Feuer- und Rettungswache Chemnitz 2“ ein Spin-off der TV-Reihe „Lebensretter“. Acht Minikameras gewähren einen Einblick in den Alltag der Einsatzkräfte.
Mit Paramount+ bekommt der deutschsprachige Streamingmarkt Ende 2022 einen weiteren großen Player. Die Tochter des US-Unternehmens Paramount produziert mehrere eigene Serien für das hiesige Publikum, wie der Streamingdienst am Montag mitteilte.
Kaffee ist nach Erdöl der meistgehandelte Rohstoff der Welt und das Lieblingsgetränk der Deutschen. Doch der Anbau schadet der Umwelt und bietet den Produzenten kaum eine Existenzgrundlage. „plan b“ im ZDF zeigt am 25. Juni welche neuen Wege erfinderische Kaffeepionierinnen und -pioniere sowie mutige Bauern gehen. Die Dokumentation „Kaffee olé! Das Beste von der Bohne“ von Sarah Mabrouk ist ab 20. Juni in der ZDFmediathek zu finden.
Der Bayerische Rundfunk berichtet vom Treffen der Staats- und Regierungschefs der sieben wichtigsten Industrienationen auf Schloss Elmau. Wie bereits 2015 erstellt der BR für alle nationalen und internationalen Medien das sogenannte Weltbild von den Begegnungen, politischen Gesprächen und Pressekonferenzen. Der Bayerische Rundfunk wird auf allen Ausspielwegen umfassend über den Gipfel berichten und das Geschehen sowie die Ergebnisse analysieren.
Der private Sender RTL Deutschland stellt in der „Woche der Vielfalt“ vom 20. bis 26. Juni das Thema LGBTIQ+ in den Mittelpunkt. Am 23. Juni (00.20 Uhr) sprechen Einheimische aus der LGBTIQ+ Gemeinschaft im WM-Gastgeberland Katar erstmals im TV öffentlich über ihre Lage.
Ein Drittel schaut deutsches Fernsehen auch im Ausland. Möglich macht das unter anderem die EU-Portabilitätsverordnung, welche seit 2018 in Kraft ist. Eine Möglichkeit, die jedoch rund der Hälfte der Befragten gar nicht bekannt ist. Der TV-Streaming-Anbieter Zattoo will das jetzt ändern.
Die HbbTV Association, eine weltweite Initiative zur Förderung offener Standards für die Verbreitung interaktiver TV-Dienste über Rundfunk- und Breitbandnetze für Smart-TVs und Set-Top-Boxen, hat ihre DASH DRM Reference Application um wichtige Funktionen erweitert.
Eine neue zweiteilige „Terra X“-Dokumentationsreihe beschäftigt sich mit der Geschichte der Kindheit und des Alters. Was ist Kindheit und wie sah sie in der Geschichte der Menschheit aus? "Terra X" blickt zurück in die Vergangenheit und stellt Fragen, die uns heute noch beschäftigen.