Symbolbild Symbolbild - © Foto: pixabay -
DAUN, 17.03.2023 - 08:22 Uhr
Digitale Welt

(ANZEIGE) Warum der Bitcoin-Markt vor einem Boom steht

(ANZEIGE) Diese digitale Währung befindet sich seit ihrer Gründung im Jahr 2009 durch Satoshi Nakamoto im Aufwind. In den dreizehn Jahren, in denen es diese elektronische Währung gibt, hat das Bitcoin-Netzwerk einen Boom erlebt und sich von einer digitalen Währung zu einer Billionen-Dollar-Industrie entwickelt. Dieser virtuellen Währung liegt eine Technologie zugrunde, die als Blockchain bekannt ist, ein öffentlich verteiltes Hauptbuch, das Transaktionen aufzeichnet und validiert. Dank dieser Blockchain-Technologie sind die Transaktionen schnell und weniger kostspielig. Alles, was Sie brauchen, ist die Oil-Wallet-Adresse des Empfängers, und Sie können ihm dieses digitale Geld bequem von zu Hause aus über die Öl Profit senden.

Die Verwendung dieses digitalen Geldes variiert von Land zu Land. So haben El Salvador und die Zentralafrikanische Republik diese virtuelle Währung als gesetzliches Zahlungsmittel legalisiert. Panama ist noch dabei, dieses digitale Geld zu einem gesetzlichen Zahlungsmittel zu machen. Darüber hinaus gibt es einen immensen Anstieg der Nutzung und des Preises dieses virtuellen Vermögenswerts aus einigen Gründen. Hier erfahren Sie, warum der Bitcoin-Markt vor einem Boom steht.

Institutionelle Akzeptanz

Die Menschen betrachten diese virtuelle Währung heute als einen Zufluchtsort vor Marktschwankungen und Inflation. Fiat-Geld ist der Inflation unterworfen, da es im Gegensatz zu dieser elektronischen Währung, die eine feste Obergrenze hat, nicht begrenzt ist. Die Öffentlichkeit wird nur 21 Millionen Bitcoins schürfen können. Derzeit sind 2 Millionen Bitcoins im Umlauf, da die Öffentlichkeit bereits 19 Millionen Bitcoins geschürft hat. Dieses begrenzte Angebot an elektronischem Geld macht es zu einer Absicherung gegen die Inflation, da sein Wert durch die erhöhte Nachfrage steigt.

Dieses virtuelle Geld verliert mit der Zeit nicht an Wert, im Gegensatz zu Papiergeld, das mit der Zeit an Wert verliert. Daher wandeln öffentliche und private institutionelle Anleger ihre Bargeldbestände in dieses digitale Geld um. Diese etablierten Unternehmen und Großkonzerne haben großes Vertrauen in Bitcoin und tragen so zu seinem Kursanstieg bei.

Grenzüberschreitende Transaktionen

Menschen auf der ganzen Welt nutzen dieses digitale Geld für Überweisungen, insbesondere für Geldtransfers. Wir alle wissen, dass es anstrengend und überwältigend sein kann, Geld zurückzuschicken, wenn man im Ausland arbeitet, vor allem, wenn es sich um Transaktionen mit Fiatgeld handelt. Bei Transaktionen mit konventionellem Geld sind viele Vermittler involviert, was die Transaktionen teurer und zeitaufwändiger macht.

Die Menschen entscheiden sich jetzt für dieses elektronische Geld, da es nur wenige Einstiegshürden gibt und die Transaktionen sehr einfach sind. Es gibt keine grenzüberschreitenden Barrieren, die Menschen daran hindern, Bitcoin zu handeln.

Außerdem macht es diese digitale Währung den Menschen leicht, Geschäfte jenseits ihrer Grenzen zu tätigen. Wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung in einem anderen Land oder auf einem anderen Kontinent beziehen möchten, können Sie das tun, da dieses digitale Geld sofortige Abrechnungen ermöglicht. Dieser elektronische Vermögenswert hilft Ihnen also, Ihre Grenzen zu erweitern und problemlos Geschäfte zu tätigen. Diese Leichtigkeit, über die Grenzen hinaus zu handeln, trägt ebenfalls zum Preisanstieg von Bitcoin bei.

Anerkennung durch Regierungen

Als dieses digitale Geld zum ersten Mal aufkam, waren viele Regierungen nicht mit der Währung einverstanden, da ihr die erforderliche Regulierung fehlte. Dieses dezentralisierte digitale Geld bedeutet, dass keine Finanzinstitution oder Regierung die Währung regulieren oder manipulieren kann. Die Regierung hat im Gegensatz zu Bitcoin viel Macht über Fiat-Währungen. Daher wird die Regierung auch diese virtuelle Währung verdienen müssen wie jeder andere auch.

Andererseits hat die Popularität dieses digitalen Geldes immens zugenommen, was die Regierung nicht ignorieren kann. So hatte die japanische Regierung beispielsweise keine andere Wahl, als dieses digitale Geld anzuerkennen. Und die Regierung von El Salvador hat Bitcoin sogar zu einem gesetzlichen Zahlungsmittel in ihrem Land gemacht.

Die Quintessenz

Dieses digitale Geld hat weltweit an Akzeptanz gewonnen, was auf die oben genannten Faktoren zurückzuführen ist. Dieses virtuelle Geld bietet seinen Nutzern viele Vorteile, so dass sich die Welt langsam auf dieses digitale Geld zubewegt.

 


Diesen Artikel:
  • print Drucken
  • Bookmark Bookmarken

QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:

 
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.