In der Liste der meistgeladenen Smartphone-Apps kommt der neue Versandienst für Kurznachrichten gut an: die iPhone-Nutzer machten SIMSme binnen kürzester Zeit zur zweitbeliebtesten App. ...
(dpa/tmn) – Eigentlich ist das Handy lautlos gestellt. Doch wenn ein Familienmitglied anruft, klingelt es trotzdem. Beim morgendlichen Joggen muss man Bluetooth für die drahtlosen ...
Wenn am 8. Oktober die Frankfurter Buchmesse ihre Pforten öffnet, erweitern Buchhändler mit Hilfe der Smartphone App LChoice ihre Ladentheke um 170.000 qm.Buchtitel eingegeben oder ...
Die Deutsche Telekom bietet einen speziellen Safe für Unternehmens-Apps gerade auf privaten Tablets und Smartphones an. Die Lösung namens „SAMBA!“ ist auf der Fachmesse it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg zu sehen.
Smartphone-Besitzer verbringen immer mehr Zeit mit Apps, wie eine aktuelle Erhebung von Localytics verdeutlicht. Demnach stieg der Zeitaufwand, den ein durchschnittlicher User mit den kleinen Programmen aufbringt.
Start coding: In Deutschland startet die Initiative „Jeder kann programmieren“ – ein Aufruf zur kreativen Nutzung der Informationstechnologie. Interview von Joachim ...
Ob iPhone oder iPad: Ohne Software ist alles nichts. Apple gewährt seinen Programmierern deshalb einen Blick in die Zukunft. Sie sollen der Marke treu bleiben. Es scheint, als sei das Vorhaben ...
Yahoos Nachrichten-App News Digest ist jetzt in der internationalen englischen Version auch für das iPad verfügbar, teilte die Yahoo! Deutschland Services GmbH am 12. September mit. In der ...
Am 11. September startete der quack! Messenger mit einem ungewöhnlichen Konzept. Die Gratis-App bezahlt ihre Nutzer fürs Chatten. quack! positioniert sich als europäische Alternative für Android und iOS.
Nach dem Update plötzlich wieder gläsern? Wer den Messenger Whatsapp auf den neuesten Stand bringt, sollte anschließend die Einstellungen zur Privatsphäre überprüfen.
Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.
Auf dieser Webseite nutzen wir Technologien, mit denen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting) sowie Ihr Kaufverhalten nachvollziehen können. So erkennen wir Sie wieder, wenn Sie die Webseite erneut besuchen. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um Ihren Besuch auf der Webseite angenehmer zu gestalten und zu individualisieren. Individualisieren bedeutet, dass Sie passende Produktvorschläge auf dieser wie auch anderen Webseiten in Form von Werbung erhalten. Gleichzeitig nutzen wir die Trackingdaten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Sie können die Webseite selbstverständlich auch ohne Einwilligung zum Tracking und Targeting nutzen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sammelt diese Webseite keinerlei Daten zu Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten. Es wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in Ihrem Browser hinterlegt, der uns fortan daran erinnert, dass Sie keine Aufzeichnung Ihres Nutzungsverhaltens wünschen. Bitte geben Sie an, ob Sie einverstanden sind.