Der Fahrdienstvermittler Uber wird in seiner App künftig auch Verbindungen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) anzeigen. Das Angebot startete am Donnerstag in Berlin.
TikTok lehrt die großen Social-Media-Plattformen das Fürchten. Der stark von Algorithmen gesteuerte Kurzvideo-Dienst räumt besonders bei jungen Leuten ab. Über diese Entwicklung muss sich vor allem der Facebook-Konzern Meta Sorgen machen.
TikTok ist zum Schlachtfeld im Ukraine-Krieg geworden. Propaganda und Desinformation fluten den Newsfeed. Bilder von tödlichen Raketen, Kriegsgefangenen und Leichen gelangen auf unsere Smartphones. Was tut TikTok dagegen? Wie der Ukrainekrieg über TikTok in deutsche Kinderzimmer gelangt, zeigt das investigative Formats „Vollbild“ vom SWR.
Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) hat sich vorerst aus der Einführung des elektronischen Rezepts zurückgezogen. Grund sei, dass eine mailbasierte Umsetzung nach dem Landesdatenschutzgesetz untersagt sei, teilte die KVSH am Montag mit.
Der WDR kündigt zum Schuljahresbeginn 2022/23 den Launch einer neue Klima App an, die den digitalen Schulunterricht zum Klimawandel auf ganz neue und spektakuläre Weise gestalten soll.
Mit „TOGGO fun for everyone“ hat SUPER RTL ein werbefreies Angebot für Kinder ohne Deutschkenntnisse etabliert. DieWebsite toggo.de sowie via Toggo App bietet ab sofort ausgewählte Episoden beliebter Animationsformate in zahlreichen Sprachen an.
Google führt nach dem Start in Nordamerika auch in seiner deutschen Karten-App die Möglichkeit ein, kraftstoffsparende Routen auszuwählen. Die Software analysiert für die Vorschläge sowohl den Streckenverlauf zum Beispiel auf eventuelle Steigungen als auch das aktuelle Verkehrsaufkommen, wie der Internet-Konzern am Donnerstag erläuterte.
JustWatch, der internationaler Streaming-Guide mit Sitz in Berlin, hilft Nutzerinnen und Nutzern herauszufinden, wo man Filme & Serien legal online streamen kann. Seit einigen Tagen organisiert das Berliner Startup auch den Sport-Streaming-Dschungel mit den neuen Streaming Guide für Sport.
Gute Nachrichten für alle Mainzelmännchen-Fans, die Android-Geräte nutzen: Die sechs ZDF-Kultfiguren Anton, Berti, Conni, Det, Edi und Fritzchen gibt es jetzt als Sticker für WhatsApp- und Signal-Nachrichten auch auf Android-Geräten.