
- home
- Digitale Welt
15.01.2021
Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
14.01.2021Tele Columbus schließt Ausbau des ...
- Digital-TV
15.01.2021
Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
15.01.2021Rekordergebnisse für das BR-Digitalangebot
14.01.2021HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
15.01.2021Rekordergebnisse für das BR-Digitalangebot
12.01.20212020 Rekordjahr für ORF-TVthek und ...
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
21.12.2019Radio Schwaben kommt ins Kabelnetz
- Entertainment
15.01.2021
KKR verkauft fast alle Aktienanteile an ...
15.01.2021Google schließt Fitbit-Übernahme ab
14.01.2021Fußball-Kommentator Dahlmann verlässt Sky
07.01.2021BR-Rundfunkrat entscheidet über Personalien
15.01.2021KKR verkauft fast alle Aktienanteile an ...
15.01.2021Google schließt Fitbit-Übernahme ab
14.01.2021Ultraschall Berlin 2021 muss Programm ändern
14.01.2021Neues Streaming- und TV-Format soll ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
10.12.2020
gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
14.01.2021Entwicklungen der TV-Technologien in 2021
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digitale Welt
- Heimvernetzung
- Babylon an Bord: Alexas erster gemischter Sprachmodus ist da

Babylon an Bord: Alexas erster gemischter Sprachmodus ist da
(dpa/tmn) - Alexa kann jetzt Deutsch und Englisch. Quasi gleichzeitig. Das wird vielen Nutzerinnen und Nutzern von Amazons Sprachassistentin entgegenkommen, die zweisprachig sind und auch in einem Umfeld leben oder arbeiten, wo ständig zwischen den beiden Sprachen gewechselt wird. Jedes Mal zum Ändern der Sprache in die Einstellungen zu gehen, ist da keine Option.
Dynamische Sprachauswahl heißt die neue Funktion offiziell. Sie taucht nun in aller Regel in den Einstellungen des jeweiligen Gerätes oder in der Alexa-App auf, wenn die Gerätesoftware oder die Anwendung auf dem neuesten Stand sind. Findet sich die Einstellung nicht, sollte man einfach die App aktualisieren oder bei Geräten „Alexa, suche nach Software-Aktualisierungen“ befehlen.
Unterm Strich verhält sich Alexa mit aktivierter dynamischer Sprachauswahl, wie man es erwarten würde. Fragt jemand auf Englisch, wie das Wetter morgen wird, antwortet Alexa auf Englisch. Und wird etwa auf Deutsch gefragt, was es Neues in der Welt gibt, gibt es natürlich auch die Nachrichten-Übersicht in deutscher Sprache. Und das alles eben ohne irgendwelche Änderungen der Einstellungen zwischendurch.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
