
- home
- Digitale Welt
08.03.2021
Amazon Music feiert die Frauen des ...
08.03.2021OnePlus stellt neue Smartphone-Serie mit ...
08.03.2021Medien: Zehntausende E-Mail-Server wegen ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
08.03.2021OnePlus stellt neue Smartphone-Serie mit ...
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
08.03.2021Amazon Music feiert die Frauen des ...
08.03.2021Medien: Zehntausende E-Mail-Server wegen ...
- Digital-TV
09.03.2021
MDR führt Vielfaltsmanagement ein
08.03.2021InfoDigital aktuell: Satfinder.Info - ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
05.03.2021Klassik Radio goes TV
09.03.2021MDR führt Vielfaltsmanagement ein
- Radio
08.03.2021
Sky startet Podcast zur Formel 1
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
03.03.2021Tomorrowlands Radiosender startet via DAB+
01.03.2021DAB+ in der Schweiz am meisten genutzter ...
08.03.2021Sky startet Podcast zur Formel 1
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
- Entertainment
09.03.2021
Media Night Hannover 2021 abgesagt
08.03.2021Bericht: Opdenhövel moderiert ...
08.03.2021Bericht: Opdenhövel moderiert ...
05.03.2021Frank Sihn feiert 80. Geburtstag
04.03.2021Esther Sedlaczek wechselt von Sky zur ...
04.03.2021Lockdown verhagelt ProSiebenSat.1 den ...
09.03.2021Media Night Hannover 2021 abgesagt
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
05.03.2021
DLR baut neues Forschungsobservatorium
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digitale Welt
- Apps
- Bericht: Drogenhändler nutzen Instagram als Umschlagplatz

Bericht: Drogenhändler nutzen Instagram als Umschlagplatz
(dpa) - Drogenhändler nutzen die Social-Media-Plattform Instagram laut Recherchen von Enthüllungsreportern für Geschäfte mit illegalen Substanzen und verschreibungspflichtigen Medikamenten. Nach zehn „juristisch überwachten Käufen“ bei verschiedenen Anbietern habe die Redaktion neben Cannabis auch Ketamin, Ecstasy, Diazepam, Lean (Zitronenlimonade mit codeinhaltigem Hustensaft und Promethazin), den verschreibungspflichtigen Hustensaft Makatussin sowie Morphin zugeschickt bekommen. Das berichtete STRG_F, das Investigativteam von Funk, dem digitalen Jugendangebot von ARD und ZDF, am Dienstag.
Ein Facebook-Sprecher verwies auf Anfrage von STRG_F darauf, dass Drogenhandel auf Instagram verboten sei. Der Onlinedienst, der zu Facebook gehört, entferne entsprechende Inhalte, sobald man sie finde. „Zwischen Januar und März hat die Plattform 1,3 Millionen Inhalte entfernt, die im Zusammenhang mit Drogenverkäufen standen“, erläuterte der Facebook-Sprecher. 95 Prozent davon habe man proaktiv gefunden, bevor sie jemand gemeldet habe. Man investiere außerdem in Technologien und in die Zusammenarbeit mit Sicherheitsexperten.
Eine erste Untersuchung der Medizinischen Hochschule Hannover belegt dem STRG_F-Bericht zufolge, dass die Drogen echt und wirksam sind. Im Verlauf der Anfragen habe der Instagram-Algorithmus immer mehr Drogen-Accounts vorgeschlagen, gleichzeitig seien der Redaktion immer mehr Nachrichten von Dealern geschickt worden. Über diese Accounts würden auch Drogen wie Kokain, LSD und Crystal Meth vertrieben.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: