
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
07.02.2023
NFL-Angebot Game Pass nur noch über DAZN
07.02.2023„Wahl in Berlin“ und „Berliner Runde“ ...
02.02.2023UHD-Highlights bei HD+ im Februar 2023
10.01.2023Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
31.01.2023funk startete neues Format mit Jonas Wuttke
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
07.02.2023NFL-Angebot Game Pass nur noch über DAZN
07.02.2023„Wahl in Berlin“ und „Berliner Runde“ ...
- Radio
06.02.2023
mabb schreibt UKW Frequenz 96,7 MHz aus
06.02.2023Radio 90vier stellt Sendebetrieb ein – ...
- Entertainment
03.02.2023
Neue Vorsitzende des hr-Rundfunkrats und ...
03.02.2023Twitter macht kostenlosen Zugang zu ...
06.02.2023Digitaltag 2023: „Preis für digitales ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
06.02.2023
Astronauten werden zu Mondforschern
06.02.2023Echostar gibt Bau eines ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
11.01.2023Tele Columbus Gruppe rüstet Netze weiter auf
02.01.2023TELESTAR erweitert das EWF Radio Sortiment
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digitale Welt
- Internet
- Checkliste für stabiles und leistungsstarkes Heimnetz veröffentlicht

Checkliste für stabiles und leistungsstarkes Heimnetz veröffentlicht
Bestmöglich Surfen in den eigenen vier Wänden:
Der Digitalverband Bitkom und VATM – Verband für Telekommunikation und Mehrwertdienste, haben zusammen eine Checkliste mit Tipps und Hinweisen für ein stabiles und leistungsstarkes Heimnetz bereitgestellt.
Home-Office, Smart-Home-Anwendungen und auch Home-Schooling erleichtern unser Leben seit der Corona-Pandemie erheblich. Im vergangenen Jahr kletterte das Datenvolumen, das in Deutschland allein über das Festnetz transportiert wurde, um 21 Prozent auf monatlich knapp 275 Gigabyte pro Breitbandanschluss1. Ein Trend der seit Jahren ungebrochen ist. Seit dem Weihnachtsfest 2022 ist die Zahl der internetfähigen Hightech-Geräte wie Smartphones, Computer, Laptops, Smart-Home-Geräte, Spielekonsolen und vielem mehr zweifellos erneut kräftig gestiegen.
Je mehr Geräte in Haus und Wohnung online sind, umso wichtiger ist ein stabiles und leistungsstarkes Heimnetz. Maximale Bandbreite und höchste Geschwindigkeit – am besten immer und überall in den eigenen vier Wänden, das ist ein Muss. Aber wie funktioniert das? Und was tun, wenn die beim Netzbetreiber gebuchte Bandbreite zwar ankommt, aber es dennoch im Heimnetz hakt, ruckelt oder die Verbindung sogar abstürzt?
Die beiden Branchenverbände Bitkom und VATM haben gemeinsam mit ihren Mitgliedsunternehmen in einer gut verständlichen Checkliste die wichtigsten Informationen und Tipps für ein funktionierendes Heimnetz zusammengefasst, damit die Bandbreite, die am Router ankommt, auch in der Wohnung oder im Haus zur Verfügung steht. Dabei geht es unter anderem um den richtigen Standort des Routers, um Störquellen in der Wohnung, die den Empfang behindern, und um die besten Möglichkeiten, die Reichweite des Routers innerhalb der Wohnung/des Hauses noch zu erweitern.
Auf den Punkt gebracht und für jedermann verständlich, das ist das Ziel der Checkliste, die auf den Homepages der beiden Verbände zu finden ist. Sie führt daher bewusst kurz in die technischen Voraussetzungen für den Internetempfang im eigenen Heim ein, weist auf mögliche Probleme hin, die Verbraucherinnen und Verbraucher leicht selbst prüfen können und bietet praktische Lösungen, die auch ohne großes technisches Know-how verständlich sind.
Die Checkliste für ein leistungsstarkes Heimnetz finden Sie auf den Homepages von Bitkom und VATM:
- www.bitkom.org/Themen/Technologien-Software/Checkliste-schnelles-Internet-daheim
- www.vatm.de/schnelles-internet-daheim-tipps-und-informationen
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
