
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
07.02.2023
NFL-Angebot Game Pass nur noch über DAZN
07.02.2023„Wahl in Berlin“ und „Berliner Runde“ ...
02.02.2023UHD-Highlights bei HD+ im Februar 2023
10.01.2023Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
31.01.2023funk startete neues Format mit Jonas Wuttke
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
07.02.2023NFL-Angebot Game Pass nur noch über DAZN
07.02.2023„Wahl in Berlin“ und „Berliner Runde“ ...
- Radio
06.02.2023
mabb schreibt UKW Frequenz 96,7 MHz aus
06.02.2023Radio 90vier stellt Sendebetrieb ein – ...
- Entertainment
03.02.2023
Neue Vorsitzende des hr-Rundfunkrats und ...
03.02.2023Twitter macht kostenlosen Zugang zu ...
06.02.2023Digitaltag 2023: „Preis für digitales ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
06.02.2023
Astronauten werden zu Mondforschern
06.02.2023Echostar gibt Bau eines ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
11.01.2023Tele Columbus Gruppe rüstet Netze weiter auf
02.01.2023TELESTAR erweitert das EWF Radio Sortiment
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digitale Welt
- Digital-Gipfel: Wissing dringt auf Umsetzung der Digitalstrategie

Digital-Gipfel: Wissing dringt auf Umsetzung der Digitalstrategie
(dpa) - Gut hundert Tage nach Vorstellung der Digitalstrategie der Bundesregierung hat Digital- und Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) eine rasche Umsetzung der Pläne angemahnt. „Wir wollen die Digitalisierung unseres Landes konsequent vorantreiben“, sagte Wissing am Donnerstag auf dem Digital-Gipfel in Berlin der Deutschen Presse-Agentur.
Alle Menschen in Deutschland müssten sich auf ein stabiles Internet verlassen können - überall und jederzeit, sagte der Minister. Jeder Bürger, jedes Unternehmen müsse rein digital mit dem Staat kommunizieren können. „Leider erleben wir gerade erneut, wie die fehlende Digitalisierung in der Verwaltung eine schnelle Entlastung der Menschen erschwert.“
Um den Rückstand der letzten Jahre aufzuholen, investiere man Milliarden in den Breitbandausbau und arbeite mit Hochdruck an der Umsetzung der Digitalstrategie. „Wir wollen bei großen, konkreten Projekten wie der staatlichen digitalen Identität, der elektronischen Patientenakte und dem Ökosystem für Mobilitätsdaten nun rasch Ergebnisse erzielen.“
Der 15. Digital-Gipfel der Bundesregierung beschäftigt sich in diesem Jahr schwerpunktmäßig mit den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Chancen der Auswertung von großen Datenbeständen. Wissing betonte, eine gute Vernetzung und der Zugang zu Daten würden darüber entscheiden, wo in Zukunft Innovationen entstehen. „Ich setze mich für eine neue, offene Datenkultur in Deutschland ein und will unser Land zum Vorreiter auf dem Gebiet von Open Data machen. Der internationale Wettbewerb schläft nicht. Wir müssen bei der Digitalisierung einfach schneller werden.“
Wissing geht damit auf Kritik der Branche ein: Der Digitalverband Bitkom, der Internetverband Eco sowie der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hatten zuletzt ein höheres Tempo bei der Umsetzung der Digitalisierungsprojekte der Ampel-Koalition gefordert.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
