
- home
- Digitale Welt
27.11.2017
teltarif.de gibt Tipps für den Tablet-Kauf
23.04.20181-2-3.tv lässt Kunden jetzt auch über ...
11.04.2018Smart Home wird immer günstiger
25.04.2018Spotify verbessert Angebot für Gratis-Nutzer
- Digital-TV
25.04.2018
Dunja Hayali verstärkt „aktuelles ...
20.04.2018DVB-T2 HD hält in Thüringen Einzug
18.04.2018Sky führt Sky Q im Mai ein
25.04.2018Dunja Hayali verstärkt „aktuelles ...
25.04.2018HD+ baut UHD-Angebot mit „RTL UHD“ aus
- Radio
24.04.2018
DAB+: Frühjahrsaktion startet
21.11.2017Vodafone bringt Kabelradio-Receiver zur ...
08.10.2015Berliner Schlager-Radiosender „radio B2“ ...
24.04.2018DAB+: Frühjahrsaktion startet
20.04.2018Radio.de feiert 10-jähriges Jubiläum
- Entertainment
25.04.2018
M-net sponsert eSports-Turnier
25.04.2018Deutsche TV-Plattform mit neuem Vorstand
25.04.2018FRK begrüßt Unitymedia-Übernahme durch ...
25.04.2018M-net sponsert eSports-Turnier
23.10.2017Bitkom: Smart-Home-Produkte erfüllen ...
22.12.2015TechniSat stellt DigitRadio 2GO vor
15.11.2017UKW-Nachfolger „DAB+“ macht auch das ...
- Technik
20.04.2018
Arianespace bekommt Start-Vertrag für ...
21.03.2018Volldigitalisierung im Kabel nimmt Fahrt auf
20.03.2018DVB-T2 HD startet am 25. April 2018 im ...
17.04.2018SLM verlängert UKW-Lizenzen von privaten ...
26.03.2018LG öffnet seine Smart TV-Plattform
12.03.2018Neue Soundbars von XORO
22.02.2018Pioneer VSX-933: Günstiger ...
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digitale Welt
- Apps
- Facebook bringt schlankere Lite-App nach Deutschland

Facebook bringt schlankere Lite-App nach Deutschland
(dpa/tmn) - Facebook bringt seine Lite-App für Android auch in den deutschen Play Store. Dabei handelt es sich um eine schlankere Version der eigentlichen Facebook-App, die auch auf schwächeren Smartphones und bei schlechten mobilen Datenverbindungen mit geringer Bandbreite schnell laufen soll.
Facebook Lite hat die wichtigsten Facebook-Funktionen an Bord, darunter sind der News Feed, Status Updates, Stories oder Videos und Fotos. Große Funktionseinbußen im Vergleich zur Standard-App gibt es nicht. Facebook Lite ist nicht nur schlanker, was den Speicherverbrauch auf dem Telefon angeht. Hier belegt die App knapp 19 anstatt der 60 Megabyte der normalen Facebook-App. Sie soll außerdem weniger Datenverbrauch erzeugen und wäre damit auch für Smartphone-Nutzer mit kleineren Tarifen gut nutzbar.
Facebook-Lite gibt es in einigen asiatischen, afrikanischen und lateinamerikanischen Ländern bereits seit 2015.
Neben der Facebook-Lite-App hat Facebook eine schlankere Version des Messengers im Angebot. Er wird von einigen Nutzern aber als überladen kritisiert. Messenger Lite ist wesentlich anspruchsloser, was den Speicherbedarf und den Datenverbrauch angeht, und bietet fast alle nötigen Funktionen des Hauptprogramms. Auf eine wesentliche Funktion müssen Lite-Nutzer aber verzichten: Der Messenger Lite bietet bislang keine verschlüsselten Chats.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator

WELT ist da: Nachrichtensender N24 umbenannt
18.01.2018
Sky führt Sky Q im Mai ein
18.04.2018