
- home
- Digitale Welt
13.12.2019
Fraunhofer startet größtes europäisches ...
13.12.2019M-net: Schnelles Internet für Holzheim
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
14.11.2019Umfrage: Jeder Vierte hat schon mit dem ...
13.12.2019Fraunhofer startet größtes europäisches ...
13.12.2019M-net: Schnelles Internet für Holzheim
- Digital-TV
13.12.2019
Breite Akzeptanz für Content-Netzwerk funk
09.12.2019Jubiläum: 30 Jahre deutschsprachiges ...
08.10.2019PŸUR HDTV-Angebote jetzt mit Preisvorteil
22.08.2019Sky startet SD-Abschaltung im Kabelnetz
25.11.2019SRG wieder via DVB-T in der Schweiz und ...
24.10.2019DVB-T2 von 2,3 Millionen Haushalten genutzt
13.12.2019Breite Akzeptanz für Content-Netzwerk funk
13.12.2019Dritte Staffel „Get Shorty“ startet bei ...
- Radio
13.12.2019
„Hoamatwelle“ und „Radio IN Oldiewelle“: ...
02.12.2019„Die Maus“ ersetzt „Kiraka“ Kinderradio ...
10.10.2019M-net startet DAB+ im Kabelnetz
13.12.2019„Hoamatwelle“ und „Radio IN Oldiewelle“: ...
03.12.2019„Gefährlich praktisch - Unser Leben mit ...
26.11.2019ORF-Radiothek gestartet
06.11.2019Sport1 startet Dritte Liga-Podcast ...
- Entertainment
13.12.2019
Annette Josef wird Leiterin des neuen ...
13.12.2019Annette Josef wird Leiterin des neuen ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
13.12.2019
Neuer Skyvision-Receiver UHD 3000 HD+
24.07.2019Vodafone ersetzt Horizon durch eigene Box
04.06.2019DigitalDevices bringt DVB-S2X Digitale ...
03.06.2019DVB-T in der Schweiz abgeschaltet
25.11.2019AVM stellt neues FRITZ! Labor vor
15.11.2019Wo es beim Netzausbau in Deutschland hakt
13.12.2019Neues Lautsprechersystem von Xoro HSB 55
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digitale Welt
- Facebook will Libra-Start erst nach Zustimmung von Aufsichtsbehörden

Facebook will Libra-Start erst nach Zustimmung von Aufsichtsbehörden
(dpa) - Facebook will seine geplante Kryptowährung Libra erst nach der Zustimmung der Aufsichtsbehörden starten. Bedenken müssten vor einem Start vollständig ausgeräumt werden, hieß es in einem vorbereiteten Redetext von David Marcus, der bei Facebook für Libra zuständig ist. Marcus wird am Dienstag vom Bankenausschuss des Senates angehört. Es soll vor einem Start von Libra entsprechende Genehmigungen geben. Bisher war der offizielle Start für die erste Jahreshälfte 2020 vorgesehen.
Die Kryptowährung werde nicht mit den nationalen Währungen der Länder konkurrieren und die Geldpolitik der Zentralbanken nicht beeinträchtigen, so Marcus. Man wolle auch nicht die Geldpolitik der Notenbanken beeinflussen. Libra solle als Zahlungsmittel genutzt werden und nicht als Spekulationsobjekt.
Der Plan von Facebook zur Einführung der Libra war zuvor von etlichen Spitzenpolitikern und Zentralbankchefs kritisiert worden. So hatten sich der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, der französische Finanzminister Bruno Le Maire und der Gouverneur der Bank of England, Mark Carney, gegen die Libra ausgesprochen und scharfe Regulierungen gefordert. „Facebooks Kryptowährung Libra wird wenig Ansehen und Zuverlässigkeit haben“, sagte US-Präsident Donald Trump. Kryptowährungen seien nicht wertbeständig und basierten auf „dünner Luft“.
Libra soll an einen Korb von etablierten Währungen wie US-Dollar, Euro und Yen gekoppelt und durch kurzfristige Staatsanleihen abgesichert werden. Dadurch werden massive Kursschwankungen wie bei der Kryptowährung Bitcoin vermieden („Stable Coin“).
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator

VOXup startet auch bei Vodafone
28.11.2019