
- home
- Digitale Welt
27.11.2017
teltarif.de gibt Tipps für den Tablet-Kauf
11.04.2018Smart Home wird immer günstiger
25.04.2018Spotify verbessert Angebot für Gratis-Nutzer
- Digital-TV
26.04.2018
Fix&Foxi TV jetzt auch bei Waipu TV
20.04.2018DVB-T2 HD hält in Thüringen Einzug
26.04.2018Fix&Foxi TV jetzt auch bei Waipu TV
25.04.2018Dunja Hayali verstärkt „aktuelles ...
25.04.2018HD+ baut UHD-Angebot mit „RTL UHD“ aus
- Radio
26.04.2018
Studie: Kommerzielle Lokalradios erhöhen ...
26.04.2018lulu.fm startet fünf neue Sender
21.11.2017Vodafone bringt Kabelradio-Receiver zur ...
08.10.2015Berliner Schlager-Radiosender „radio B2“ ...
24.04.2018DAB+: Frühjahrsaktion startet
26.04.2018lulu.fm startet fünf neue Sender
20.04.2018Radio.de feiert 10-jähriges Jubiläum
- Entertainment
26.04.2018
rbb verabschiedet Produktions- und ...
26.04.2018rbb verabschiedet Produktions- und ...
25.04.2018Deutsche TV-Plattform mit neuem Vorstand
26.04.2018Paypal wächst weiter kräftig - Börsianer ...
25.04.2018M-net sponsert eSports-Turnier
23.10.2017Bitkom: Smart-Home-Produkte erfüllen ...
22.12.2015TechniSat stellt DigitRadio 2GO vor
15.11.2017UKW-Nachfolger „DAB+“ macht auch das ...
- Technik
26.04.2018
Neuer europäischer Satellit Sentinel-3B ...
26.04.2018Neuer europäischer Satellit Sentinel-3B ...
20.04.2018Arianespace bekommt Start-Vertrag für ...
21.03.2018Volldigitalisierung im Kabel nimmt Fahrt auf
20.03.2018DVB-T2 HD startet am 25. April 2018 im ...
17.04.2018SLM verlängert UKW-Lizenzen von privaten ...
26.03.2018LG öffnet seine Smart TV-Plattform
12.03.2018Neue Soundbars von XORO
22.02.2018Pioneer VSX-933: Günstiger ...
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digitale Welt
- Internet
- Fahrgastverband: Guter Start für WLAN in ICE-Zügen

Fahrgastverband: Guter Start für WLAN in ICE-Zügen
(dpa) - Der Fahrgastverband Pro Bahn ist zufrieden mit dem verbesserten Internetzugang in den ICE-Hochgeschwindigkeitszügen. „Es funktioniert ordentlich“, sagte Verbandssprecher Karl-Peter Naumann der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Seit 1. Januar haben auch in der zweiten Wagenklasse alle ICE-Fahrgäste der Deutschen Bahn kostenlos Zugriff aufs Internet über ein lokales Funknetz (WLAN).
Für die Nutzer soll die Verbindung deutlich stabiler und leistungsfähiger sein als zuvor. Das neue Steuerungssystem greift nach Bahn-Angaben auf alle Mobilfunknetze an den Schienentrassen zu und kann die Kapazitäten mehrerer Netzbetreiber bündeln.
„Das größere Problem ist das Telefonieren im Zug“, beschrieb Naumann den momentanen Stand. Für die herkömmliche Telefonverbindung stehe während einer Fahrt wiederholt kein Netz zur Verfügung. Die Bahn hatte im November angekündigt, die Telefonschwäche bis 2018 zu beheben. Dafür sollen bis Mitte 2017 zunächst die ICE-Handybereiche mit Signalverstärkern nachgerüstet werden, danach die anderen Zonen.
Die Verbindung zum Internet werde noch in manchem Tunnel unterbrochen, berichtete Naumann über Reiseerfahrungen von ICE-Fahrgästen. Das gehöre vermutlich zu den Kinderkrankheiten des neuen Systems. Auffällig sei auch, dass das Surfen langsamer werde, „sobald die Züge aus dem Kern-ICE-Netz herausfahren“, etwa auf den Trassen von Hamburg nach Kiel oder Berlin nach Stralsund. Das sei nicht überraschend, weil die Mobilfunknetze dort von den Betreibern nicht dicht geknüpft seien.
Hier sei Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) aufgerufen zu handeln, sagte Naumann. Schließlich sei der Minister auch für die digitale Infrastruktur zuständig. Die Politik könnte die Telekommunikationsanbieter verpflichten, auch dort Mobilfunkmasten aufzustellen, wo es möglicherweise nicht rentabel sei, schlug Naumann vor. Unterm Strich kämen die Unternehmen dennoch auf ihre Kosten.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator

WELT ist da: Nachrichtensender N24 umbenannt
18.01.2018
HD+ baut UHD-Angebot mit „RTL UHD“ aus
25.04.2018