
- home
- Digitale Welt
18.03.2020
Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
- Digital-TV
02.03.2021
Die Superheldin „Stargirl“ ab April bei Sky
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
02.03.2021Die Superheldin „Stargirl“ ab April bei Sky
02.03.2021Wo die DFB-Pokalspiele im Fernsehen laufen
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
01.03.2021DAB+ in der Schweiz am meisten genutzter ...
26.02.2021DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
02.03.2021
ANGA COM verschiebt Messe auf 2022
02.03.2021Twitter will Falschinformationen über ...
02.03.2021Twitter will Falschinformationen über ...
02.03.2021ANGA COM verschiebt Messe auf 2022
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
02.03.2021
Österreichische Fernseh-, Radio- und ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digitale Welt
- Smartphones
- Fast drei Viertel der unter 30-Jährigen nimmt das Smartphone mit auf die Toilette

Fast drei Viertel der unter 30-Jährigen nimmt das Smartphone mit auf die Toilette
Das Smartphone ist für viele Nutzer ein ständiger Begleiter. Mehr als 40 Prozent der Deutschen verzichten selbst auf der Toilette nicht auf das Mobilgerät, wie G DATA in seiner aktuellen repräsentativen Umfrage herausfand. Dabei zeigt sich: Je jünger die Personen sind, desto eher wird das Smartphone mit auf das Klo genommen.
Fast drei Viertel (74 Prozent) der 18- bis 29-Jährigen macht dies. Auch mit der digitalen Hygiene sehen es deutsche Smartphone-Nutzer nicht so genau - nur 42 Prozent setzen auf eine Virenschutzlösung. Für die repräsentative Umfrage wurden 1.000 deutsche Internetnutzer im März 2020 befragt.
„Gerade jetzt sollte jeder ein Gerät, das in fast allen Lebenslagen im wahrsten Sinne des Wortes hautnah mit dabei ist, sauber halten. Auch wenn viele Menschen jetzt öfter die Hände waschen, so geht danach der nächste Griff oft genug zum Smartphone, welches aber die wenigsten regelmäßig reinigen, wenn überhaupt. Das Smartphone gehört regelmäßig gereinigt“, sagt Tim Berghoff, Security Evangelist von G DATA CyberDefense.
Mehr Hygiene schafft laut G DATA das regelmäßige Reinigen des Smartphone-Displays, aber auch die Säuberung der Anschlussbuchsen für das Ladegerät und Kopfhörer. Hierzu können Nutzer Mikrofaser- oder Brillenputztuch verwenden. Nützlich seien auch spezielle Display-Reinigungstücher. Tücher oder Flüssigkeiten sollten allerdings keinen Alkohol enthalten, damit die Oberfläche des Gerätes nicht angegriffen wird, wie G DATA betont. Schutzhüllen sollten Nutzer bei der Reinigung ebenfalls mitberücksichtigen und ab und zu die Displayfolie wechseln, falls eine verwendet wird.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: