
- home
- Digitale Welt
15.01.2021
Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
14.01.2021Tele Columbus schließt Ausbau des ...
- Digital-TV
15.01.2021
Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
15.01.2021Rekordergebnisse für das BR-Digitalangebot
14.01.2021HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
15.01.2021Rekordergebnisse für das BR-Digitalangebot
12.01.20212020 Rekordjahr für ORF-TVthek und ...
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
21.12.2019Radio Schwaben kommt ins Kabelnetz
- Entertainment
15.01.2021
KKR verkauft fast alle Aktienanteile an ...
15.01.2021Google schließt Fitbit-Übernahme ab
14.01.2021Fußball-Kommentator Dahlmann verlässt Sky
07.01.2021BR-Rundfunkrat entscheidet über Personalien
15.01.2021KKR verkauft fast alle Aktienanteile an ...
15.01.2021Google schließt Fitbit-Übernahme ab
14.01.2021Ultraschall Berlin 2021 muss Programm ändern
14.01.2021Neues Streaming- und TV-Format soll ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
30.12.2020
Sojus-Rakete hebt mit Satellit vom ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
14.01.2021Entwicklungen der TV-Technologien in 2021
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digitale Welt
- Game-Streamingdienst Stadia kommt auf LG-Smart-TV

Game-Streamingdienst Stadia kommt auf LG-Smart-TV
(dpa/tmn) - Eigner von neueren LG Smart-TV können ab der zweiten Jahreshälfte ohne Umwege Googles Spiele-Streamingdienst Stadia nutzen. Dann soll Stadia als App im LG Content Store erscheinen, wie das Unternehmen im Rahmen der digitalen Technikmesse CES mitteilt.
Spieler brauchen dann nur noch Googles Stadia-Controller - das bislang für Fernseher nötige Streaming-Dongle Chromecast Ultra entfällt. Als unterstützte Geräte nennt LG alle Smart-TV mit webOS 6.0, Geräte mit webOS 5.0 sollen folgen.
Google Stadia bietet Zugriff auf aktuell rund 130 Spiele, die auf Computern im Rechenzentrum laufen. Spieler streamen nur das Videobild nach Hause. Stadia gibt es in der kostenlosen Version in Full-HD-Auflösung (1920 zu 1080 Pixel), für 9,99 Euro im Monat in 4K (3840 zu 2160 Pixel), mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde und einer Auswahl an Inklusivspielen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
