
- home
- Digitale Welt
06.07.2022
IT-Branche verkraftet Krisen besser als ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
06.07.2022
30 Jahre „Morgenmagazine“ von ARD und ZDF
05.07.2022Handball-Bundesliga: Finale Gespräche um ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
06.07.202230 Jahre „Morgenmagazine“ von ARD und ZDF
05.07.2022Handball-Bundesliga: Finale Gespräche um ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
- Entertainment
06.07.2022
ZDF-Sportchef wechselt innerhalb des Senders
06.07.2022ZDF-Sportchef wechselt innerhalb des Senders
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digitale Welt
- Apps
- HD+ jetzt auch auf Samsung TVs verfügbar

HD+ jetzt auch auf Samsung TVs verfügbar
Nach Panasonic stellt jetzt auch Samsung, wie im März angekündigt, ein Software-Update für die aktuellen UHD- oder QLED TVs ab Modellreihe 2019 bereit, um den einfachen Zugang zur Satellitenplattform HD+ zu ermöglichen. Das Update wird bis Mitte August automatisch auf den betroffenen Geräten installiert.
Wer nicht länger auf das automatische Software-Update warten will, findet auf der Website von HD+ unter folgendem Link eine Anleitung, wie das Update per USB-Stick auf dem TV-Gerät installiert werden kann: www.hd-plus.de/samsung-update.
Nach dem Update lässt sich HD+ ganz einfach über ein Pop-Up oder den Samsung App-Store installieren. HD+ Nutzer benötigen mit der HD+ App für den Empfang der vom Astra-Satellitenbetreiber SES betriebenen kostenpflichtigen Plattform weder Set-Top-Box noch CI+ Modul oder TVkey – selbst auf die Freischaltung über eine Smartcard kann man verzichten.
HD+ integriert auf Samsung TVs, ermöglicht den Zugriff auf die HD+ Komfort-Funktion, darunter Neustart von Sendungen, direkten Zugriff auf Mediatheken und einem interaktiven TV-Guide.
Die TV-Sender werden dabei vom Fernseher über den integrierten Satellitentuner via Astra (19,2° Ost) empfangen. Die Entschlüsselung der HD+-Programme erfolgt über ein in die TV-Geräte integriertes digitales Verschlüsselungs- und Rechteverwaltungssystem. Zur Aktivierung, Freischaltung und Validierung des Zugangs muss der Fernseher mit dem Internet verbunden sein. Wie bei Panasonic, können Käufer der Samsung-Fernseher HD+ sechs Monate kostenfrei und unverbindlich testen; danach fällt der reguläre Monatspreis von 5,75 Euro an.
Nutzer von HD+ können derzeit 23 private HD-Sender sowie zwei Ultra HD-Sender empfangen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: