Vor einem Jahr startete Facebook in den USA eine Kooperation mit Medienhäusern, um einen eigenständigen Nachrichtenbereich in dem Netzwerk aufzubauen. Nun geht das Angebot auch in Deutschland an den Start.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Demokratien in der Welt dazu aufgerufen, ihre Errungenschaften auch gegen Angriffe aus dem digitalen Raum wie durch soziale Medien zu verteidigen. Dazu forderte er auch klare Regeln für die Betreiber von Internetplattformen.
Die illegale Verbreitung sensibler Patientendaten im Netz sorgt in Frankreich für Aufregung. Das auf Software im Gesundheitswesen spezialisierte Unternehmen Dedalus Frankreich monierte am Freitag einen „schwerwiegenden Akt von Cyberkriminalität“.
Heute startet AVM mit dem Roll-out von FRITZ!OS 7.25. Das kostenlose Update mit über 70 neuen Funktionen und Verbesserungen für alle FRITZ!-Produkte bringt Anwendern viele neue Vorteile und allen FRITZ!-Produkten zusätzliche Stabilität und Sicherheit.
Was ist da los in Australien? Facebook und Regierung liefern sich ein Pingpong samt Drohkulisse und Annäherungsversuchen um die Bezahlung von journalistischen Inhalten im Netz. Was macht das mit Europa und Deutschland?
Seit der Gründung seiner deutschen Niederlassung in Frankfurt am Main bringt Starlink, das satellitengestützte Internetprojekt des Raumfahrtpioniers SpaceX, auch hierzulande Schwung in das lange vernachlässigte Thema Internet via Satellit. Nun startete das Unternehmen den Vorverkauf in Deutschland und auch beim Mitbewerb tut sich etwas.
Der Senat in Australien hat am Mittwoch ein neues Mediengesetz verabschiedet, das zuletzt zu einem heftigen Disput mit Facebook geführt hatte. Im Unterhaus war der so genannte „News Media and Digital Platforms Mandatory Bargaining Code“ bereits in der vergangenen Woche angenommen worden, jedoch muss die Abstimmung dort wiederholt werden, wie der Sender ABC berichtete.
Auf www.bundestag.de überträgt das deutsche Parlamentsfernsehen alle Plenardebatten sowie eine Vielzahl öffentlicher Ausschusssitzungen und Anhörungen live, unkommentiert und in voller Länge. Ab sofort werden die Live-Übertragungen des Parlamentsfernsehens untertitelt ausgestrahlt. Dies umfasst jährlich mehr als 900 Stunden Videomaterial aus dem Bundestag.
Die neuen satellitengestützten Internetdienste über Eutelsat konnect bieten flächendeckend in Deutschland eine stabile Breitbandversorgung mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s. Dies haben jetzt in den beiden vergangenen Wochen an verschiedenen Standorten bei Kunden durchgeführte Speedtests mit dem im Markt anerkannten Breitbandmesstool der Bundesnetzagentur (BNetzA) bestätigt.
Die Arbeitsgruppe „Verfolgen statt nur Löschen“ zieht Zwischenbilanz. Nachdem die Initiative 2017 in NRW laut eigenen Angaben als erste ihrer Art gegründet wurde, gibt es heute laut einer Mitteilung der Medienanstalt NRW vergleichbare Angebote in dreizehn Bundesländern.
Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.
Auf dieser Webseite nutzen wir Technologien, mit denen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting) sowie Ihr Kaufverhalten nachvollziehen können. So erkennen wir Sie wieder, wenn Sie die Webseite erneut besuchen. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um Ihren Besuch auf der Webseite angenehmer zu gestalten und zu individualisieren. Individualisieren bedeutet, dass Sie passende Produktvorschläge auf dieser wie auch anderen Webseiten in Form von Werbung erhalten. Gleichzeitig nutzen wir die Trackingdaten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Sie können die Webseite selbstverständlich auch ohne Einwilligung zum Tracking und Targeting nutzen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sammelt diese Webseite keinerlei Daten zu Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten. Es wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in Ihrem Browser hinterlegt, der uns fortan daran erinnert, dass Sie keine Aufzeichnung Ihres Nutzungsverhaltens wünschen. Bitte geben Sie an, ob Sie einverstanden sind.