
- home
- Digitale Welt
28.01.2021
„König der Schadsoftware“ Emotet ist ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
27.01.2021Pluto TV launcht App für LG Smart TVs
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
28.01.2021„König der Schadsoftware“ Emotet ist ...
- Digital-TV
18.01.2021
Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.01.2021ARTE integriert Dolby-Technologien ins ...
- Radio
27.01.2021
SWR1 RP feiert Phil Collins 70. Geburtstag
27.01.2021mabb startet zweite Förderrunde für ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
- Entertainment
28.01.2021
TechniSat erweitert Geschäftsführung
28.01.2021TechniSat erweitert Geschäftsführung
27.01.2021Anja Miller übernimmt die Leitung des ...
25.01.2021AS&S baut digitale Wissensplattformen im ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
27.01.2021
Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
25.01.2021Fraunhofer IIS startet Testservice und ...
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digitale Welt
- Internet
- Internet-Auftritt erneuert: www.gfu.de in neuem Gewand

Internet-Auftritt erneuert: www.gfu.de in neuem Gewand
Die gfu hat ihren Internetauftritt unter www.gfu.de komplett neu gestaltet und technisch optimiert. Die inhaltliche Gestaltung wurde um weitere Themengebiete ergänzt. Auch der englisch-sprachige Teil der Website erscheint zukünftig deutlich erweitert. So sind nun beispielsweise auch ausgewählte Presseinformationen der gfu in englischer Sprache verfügbar.
Wie gewohnt bietet die Website aktuelle und umfassende Informationen zur gfu, ihren Gesellschaftern sowie der Branche der Consumer & Home Electronics mit aktuellen Marktzahlen, Studienergebnissen und Infografiken. Im Media Center, dem neuen Pressebereich, finden sich alle gfu Presseinformationen. Selbstverständlich können sich interessierte Besucher auch für den gfu Newsletter anmelden.
Die gfu ist Veranstalterin der IFA – gemeinsam mit der Messe Berlin – und so ist der IFA selbstverständlich ein eigener Bereich gewidmet. Hier gibt es Daten und Fakten zur weltweit bedeutendsten Messe für Consumer Electronics und Home Appliances, die IFA-Trends und kurz vor Messebeginn auch immer die aktuellen Produkt-Highlights. Im Nachgang der IFA informieren ein Rückblick sowie eine umfangreiche Historie.
Auch bei den bekannten gfu Pocket Guides gibt es eine Veränderung im Zusammenhang mit der neuen Website: War der kompakte Marktüberblick ursprünglich als Einkaufsberater zum Mitnehmen in der (Jacken-) Tasche gedacht, erscheint er ab sofort nur noch online und hat dabei auch gleich einen neuen Namen erhalten: Tech Guide. Die gfu Tech Guides haben dafür auf der neuen Website einen eigenen Bereich bekommen. Hier sind sie aufwändig und sehr übersichtlich animiert zu finden. Der Leser kann bequem zu den einzelnen Kapiteln springen und sich so gezielt informieren. Zudem stehen alle bisher erschienenen 30 Ausgaben als pdf-Datei zum Herunterladen bereit. Unverändert bleibt indes der hohe Nutzwert und somit das Markenzeichen der Tech Guides – sie sind marken- und systemneutrale Navigationshilfen für die Technologien und Produkte der Consumer und Home Electronics mit zahlreichen Erklärungen und Tipps.
Unter der Rubrik „Insights & Trends“ stehen alle Informationen zu diesem Innovationsforum der gfu, das regelmäßig im Vorfeld der IFA – Mitte Juli – in Berlin stattfindet, bereit. Neben dem Programm können auch die Vorträge dieser Veranstaltung, in deren Rahmen die Ergebnisse der gfu Studie vorgestellt werden und Branchenexperten aktuelle Themen aus den Konsumenten-relevanten Bereichen erörtern, eingesehen werden.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
