
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
04.08.2022Mainzelmännchen-Sticker jetzt auch für ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
04.08.2022Sicheres Einkaufen: Neues Tool prüft ...
- Digital-TV
- Radio
11.08.2022
ARD Kultur startet erstes Audioangebot
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
01.08.2022DAB+ Regionalnetz in der Region ...
28.07.2022Fußball-Bundesliga Saison 2022/23 auch ...
11.08.2022ARD Kultur startet erstes Audioangebot
08.08.2022FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
- Entertainment
11.08.2022
ProSiebenSat.1 senkt Jahresprognose
11.08.2022ProSiebenSat.1 senkt Jahresprognose
09.08.2022Fast jedes zweite Unternehmen spendet ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
11.08.2022
China schickt 16 Satelliten ins All
11.08.2022Helga und Zohar bereit für Flug zum Mond
10.08.2022Ergänzung der Technischen Richtlinie für ...
11.08.2022China schickt 16 Satelliten ins All
26.07.2022Eutelsat und OneWeb unterzeichnen ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digitale Welt
- Internet
- Internet über den Wolken: European Aviation Network feiert Geburtstag

Internet über den Wolken: European Aviation Network feiert Geburtstag
Das gemeinsam von der Deutschen Telekom und vom Satellitenkommunikationsanbieter Inmarsat entwickelte European Aviation Network (EAN) feiert Geburtstag. Der Konnektivitätsdienst steht mittlerweile schon seit drei Jahren kommerziell zur Verfügung.
Bis heute haben mehr als 50 Millionen Menschen auf über 420.000 europäischen Flügen Zugang zum schnellen Internet über den Wolken erhalten.
Mittlerweile bieten British Airways, Iberia, Vueling und AEGEAN den EAN-Dienst an.
Als Europas schnellster Breitbanddienst an Bord liefert EAN unterbrechungsfreie Abdeckung und deutlich geringerer Latenz verglichen mit anderen Wi-Fi-Netzwerken auf Flügen. Passagiere können nahtlos im Internet surfen, Videos streamen, soziale Medien checken und interaktive Anwendungen wie z.B. Spiele in Echtzeit genießen.
EAN auf mehr als 265 Flugzeugen aktiviert
EAN wurde bisher auf mehr als 265 Flugzeugen aktiviert, einschließlich der gesamten Kurzstreckenflotte von British Airways. Iberia und Vueling – beide neben British Airways Mitglieder der International Airlines Group (IAG) – sowie die griechische Fluggesellschaft AEGEAN werden die schon angefangene EAN-Ausstattung ihrer Flotten ebenfalls in den kommenden Jahren finalisieren.
EAN wurde von Inmarsat und der Deutschen Telekom in Zusammenarbeit mit europäischen Unternehmen wie Thales, Nokia, Airbus, Cobham und Eclipse Technics entwickelt. Der Konnektivitätsdienst wurde speziell für die Anforderungen der europäischen Luftfahrt entwickelt. Er bietet das schnellste Bordbreitband über Europa, einem der am stärksten überlasteten Lufträume der Welt. Gleichzeitig profitieren Fluggesellschaften von den kürzesten Installationszeiten in der Industrie sowie einer einfachen Skalierbarkeit des Dienstes, die der wachsenden Nachfrage in der Zukunft gerecht wird.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: