
- home
- Digitale Welt
14.04.2021
Presseverlage stemmen sich gegen ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
14.04.2021AVM relauncht FRITZ!App Fon für Android
01.04.2021Telekom bekräftigt ambitionierte ...
14.04.2021Presseverlage stemmen sich gegen ...
14.04.2021Facebook: Nutzer können Beiträge bei ...
- Digital-TV
10.12.2020
gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
12.04.2021Magenta TV: Drama-Adventure-Serie „Wild ...
12.04.2021Jubel vor TV-Gipfel: Schon mehr als 1,2 ...
- Radio
14.04.2021
Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
07.04.2021InfoDigital – Der Podcast: Das ist der ...
- Entertainment
09.04.2021
Linda Zervakis hört als ...
13.04.2021Frühligsrabatt: PŸUR bringt Internet & ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
15.04.2021
Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
25.03.2021SKY Perfect JSAT Corporation bestellt ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
15.04.2021Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
25.03.2021Neue InfoDigital: Satter Sound zum Mitnehmen
25.03.2021Nokia stellt 24 Zoll Smart TV vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digitale Welt
- Internet
- Internet via Eutelsat KONNECT startet ab sofort in ganz Deutschland mit 100 MBit/s

Internet via Eutelsat KONNECT startet ab sofort in ganz Deutschland mit 100 MBit/s
Wie geplant wurde heute ein weiterer Spotbeam des Satelliten Eutelsat KONNECT aktiviert, um Deutschland satellitenbasiertes Internet flächendeckend bereit zu stellen. Der für Internetdienste optimierte Hochleitungssatellit leuchtet mit dem jetzt aktivierten fünften Beam auch das Gebiet entlang der Grenzen zu Polen von der Ostsee bis zur tschechischen Grenze im Osten der Bundesrepublik ab.
Die Technologie Internet via Satellit steht derzeit im besonderen Fokus des Breitbandausbaus in Deutschland, denn rund 200.000 Haushalte sind von den Ausbaugebieten der Netzbetreiber abgeschnitten, da sich in diesen Regionen der eigenwirtschaftliche Netzausbau nicht lohnt. So können die betroffenen Haushalte meist nur mit ganz wenigen Mbit/s über DSL oder Mobilfunk im Internet surfen. Der neue Konnect-Service bietet mit Download-Geschwindigkeiten von 100 Mbit/s eine echte Alternative, wobei die Kapazitäten des Satelliten noch weiteres Potenzial vorhalten. In ersten Tests wurden bereits über 150 Mbit/s erreicht.
Damit unterversorgte Haushalte Internet via Satellit nutzen, ist aktuell ein Gutschein in Höhe von 500 Euro in der politischen Diskussion, mit dem die Anschaffungskosten für das notwendige Empfangsequipment und dessen Installation beglichen werden könnten. Auf diese Weise würden lediglich die monatlichen Tarifkosten für den Nutzer anfallen. konnect bietet hier drei Tarife mit 30, 50 und 100 Mbit/s an. Der Preis liegt zwischen 29,99 Euro und 69,99 Euro pro Monat. Hinzu kommt eine einmalige Aktivierungsgebühr von 49 Euro.
„Mit der flächendeckenden Verfügbarkeit der konnect Internetdienste bauen wir unsere Führungsposition weiter aus“, sagte Andrew Walwyn, CEO Konnect, einer Geschäftseinheit von Eutelsat. „Wir sind der erste Anbieter für Internet via Satellit, mit dem deutsche Haushalte über einen flächendeckend verfügbaren Dienst im Regelbetrieb bereits mit 100 Mbit/s im World Wide Web surfen können.“ www.europe.konnect.com/de-DE
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: