
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digitale Welt
- Internet
- Apple spricht mit Kabelbetreiber Comcast über TV-Deal Bericht
Apple spricht mit Kabelbetreiber Comcast über TV-Deal Bericht
(dpa) Apple verhandelt laut einem Zeitungsbericht über eine große TV-Kooperation mit dem amerikanischen Kabel-Riesen Comcast. Ziel sei ein neuer Dienst, bei dem das Fernsehprogramm und Video auf Bestellung über das Internet übertragen werden, berichtete das Wall Street Journal am 24. März. Die Kooperation mit Comcast solle auch sicherstellen, dass keine Qualitätsprobleme durch verstopfte Datenleitungen vor allem auf der sogenannten letzten Meile zum Kunden auftreten, hieß es unter Berufung auf informierte Personen. Ein Deal sei noch lange nicht perfekt, schränkte die Zeitung ein. So seien sich die Unternehmen noch nicht einig darüber, wer die Kontrolle über die Kundendaten bekommt. Apple wolle außerdem einen Anteil an den monatlichen Abo-Gebühren der Comcast-Kunden. Der iPhone-Konzern müsste sich zusätzliche Rechte für die Videoinhalte sichern und Comcast die Netz-Infrastruktur ausbauen. Apple wolle, dass in den Leitungen ein eigener Bereich für den TV-Dienst freigehalten werde, hieß es. Der Konzern fordere aber nicht, seine Datenströme bevorzugt zu behandeln.
Spekulationen über neue Set-Top-Box
Die Nachricht passt zu früheren Berichten, wonach Apple in diesem Jahr eine neue Version seiner Set-Top-Box Apple TV vorstellen wolle. Sie solle auch TV-Programme von Kabelnetzbetreibern übertragen können, hatte es bereits vor einigen Wochen geheißen. Als Partner wurde damals Time Warner Cable genannt. Wenig später setzte Comcast jedoch zur Übernahme von Time Warner Cable an. Zusammen wollen sie rund 30 Millionen Kundenhaushalte in den USA bedienen. Über einen eigenen Fernseher von Apple wird schon seit Jahren spekuliert. Bisher setzt der Konzern aber nur auf die Apple-TV-Boxen, von denen einige Millionen pro Jahr verkauft werden. Über sie kann man unter anderem Videos aus Apples iTunes-Plattform abrufen sowie über Apps Streaming-Dienste ausgewählter weiterer Anbieter nutzen. Der Elektronik-Konzern Sony hat bereits einen Pay-TV-Dienst für die USA angekündigt.
Dies ist eine Meldung aus unserem digitalen Nachrichtendienst Digitalmagazin.
Alle Informationen zu Abonnements und Preisen finden Sie unter www.digitalmagazin.info.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: