
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digitale Welt
- Internet
- Mouse-Over-Test enttarnt Mails von Betrügern Tipp
Mouse-Over-Test enttarnt Mails von Betrügern Tipp
(dpa) – Mit sogenannten Phishing-Mails versuchen Betrüger, Passwörter und andere wichtige Daten zu erbeuten. Dabei geben sie sich als Bank oder Onlineshop aus. Früher waren solche E-Mails leicht an schlecht gefälschten Firmenlogos oder fehlerhaftem Deutsch zu erkennen. Inzwischen gibt es aber auch besser getarnte Betrugsversuche, berichtet die Zeitschrift „c't Wissen”. Empfänger können Phishing zum Beispiel mit dem Mouse-Over-Test enttarnen. In der Regel enthalten Phishing-Mails einen Link, der angeblich zur Webseite des Absenders führt. Dort sollen die Empfänger zum Beispiel ihr Passwort oder ihre PIN eingeben. Fährt man ohne zu klicken mit der Maus auf den Link, zeigen viele Webmailer und E-Mail-Programme in der Statusleiste am unteren Bildrand, wo der Link genau hinführt. Oft sieht man so schon auf einen Blick, dass die E-Mail nicht vom vermeintlichen Absender stammt. Manchmal ist aber auch genaues Hinsehen gefragt, weil die Kriminellen ihre Links gut tarnen und zum Beispiel an die echte Domain einer Bank noch eine unauffällige zweite Länderkennung anhängen. Unter Umständen verrät auch die Kopfzeile einer E-Mail, woher die elektronische Post wirklich stammt. Die Absenderadresse lässt sich zwar leicht fälschen und ist daher kein guter Hinweis. Nutzer können sich aber auch den ausführlicheren Header anzeigen lassen, der genaue Weg dahin ist je nach Webmailer oder Programm unterschiedlich. Interessant ist dort vor allem das, was in der Zeile „Received” hinter „from” steht: Das ist der Server, von dem die Mail tatsächlich verschickt wurde. Ist darin der Name des angeblichen Absenders zu lesen, ist die E-Mail vermutlich echt. Wer sich nach allen Tests und Tricks noch immer unsicher ist, kann auch einfach telefonisch bei Bank oder Onlineshop nachfragen. Die Nummer dafür sollten Nutzer aber nicht aus der zweifelhaften E-Mail, sondern lieber von der Webseite des angeblichen Absenders nehmen.
Dies ist eine Meldung aus unserem digitalen Nachrichtendienst „Digitalmagazin“.
Alle Informationen zu Abonnements und Preisen finden Sie unter www.digitalmagazin.info.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: