
- home
- Digitale Welt
04.07.2022
ArianeGroup erhält von der Europäischen ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
08.06.2022
Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
- Entertainment
04.07.2022
Ulf Röller übernimmt Leitung des ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
04.07.2022Ulf Röller übernimmt Leitung des ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digitale Welt
- Internet
- Telekom erhöht Investitionstempo US-Tochter kurbelt Geschäfte an
Telekom erhöht Investitionstempo US-Tochter kurbelt Geschäfte an
(dpa) Mit einem starken Mobilfunkgeschäft im Inland und zahlreichen Neukunden in den USA schwenkt die Deutsche Telekom wieder auf Wachstumskurs ein. Bei der Bilanzvorlage am 6. März in Bonn kündigte der neue Vorstandschef Tim Höttges weitere massive Investitionen an vor allem in die Kundengewinnung in den USA und den Netzausbau. Im vergangenen Geschäftsjahr kletterte der Umsatz des Bonner Konzerns um 3,4 Prozent auf 60,1 Milliarden Euro. Unter dem Strich stand mit 930 Millionen Euro wieder ein Gewinn. Ein Jahr zuvor hatte die Telekom wegen hoher Abschreibungen auf die US-Mobilfunksparte noch hohe Verluste verkraften müssen.
Investitions-Offensive
Die vorgelegten Bilanzzahlen seien eine Steilvorlage für 2014. Wir haben einen guten Lauf gehabt, betonte Höttges. Auf dem Weg zum führenden Telekommunikationsanbieter in Europa befinde sich das Unternehmen in einer guten Ausganglage. Die eingeschlagene Offensive bei den Investitionen ins Festnetz und den Mobilfunk werde die Telekom fortsetzen. Im vergangenen Jahr beliefen sie sich auf fast neun Milliarden Euro, ohne die Ausgaben von 2,2 Milliarden Euro für neue Mobilfunkspektren. Höttges, der frühere Finanzchef des Unternehmens, hatte zum Jahresanfang den Posten des Vorstandsvorsitzenden von René Obermann übernommen.
Unveränderte Dividende
Die Telekom-Aktionäre, die sich seit einem Jahr wieder über allmählich steigende Kurse freuen dürfen, sollen eine unveränderte Dividende in Höhe von 0,50 Euro je Aktie erhalten. Ende 2012 hatte die Telekom wegen der geplanten massiven Erhöhung der Investitionen eine Kürzung der Ausschüttung um 0,20 Euro je Aktie für die Jahre 2013 und 2014 beschlossen.
38,6 Millionen Mobilfunkkunden
Im Inland hat sich die Telekom von seinen Wettbewerbern weiter abgesetzt. Am Jahresende lag die Zahl der Mobilfunkkunden bei 38,6 Millionen, ein Plus von 5,6 Prozent. Als einziger Anbieter habe die Telekom in Deutschland Marktanteile bei den Serviceumsätzen hinzugewonnen. Auch mit dem Festnetzgeschäft zeigte sich Höttges zufrieden. Der negative Trend bei den Anschlüssen sei weiter abgeschwächt worden. Bei Glasfaseranschlüssen verzeichne das Unternehmen ein deutliches Wachstum.
Dies ist eine Meldung aus unserem digitalen Nachrichtendienst Digitalmagazin.
Alle Informationen zu Abonnements und Preisen finden Sie unter www.digitalmagazin.info.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: