(dpa) – Die internationale Konferenz „Net Mundial“ hat das Internet als öffentliches Gut verteidigt und sich für den Schutz gegen Überwachung stark gemacht. Die Menschenrechte sollten online ebenso wie offline geschützt werden, forderten Staaten, Unternehmen und Aktivisten auf der Konferenz in Brasilien. Auf der „Net Mundial“ diskutierten ...
Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) tritt vor dem Hintergrund der Ankündigungen der amerikanischen Aufsichtsbehörde FCC für Qualitätsklassen und Best-Effort-Prinzip bei den Regelungen zur Netzneutralität ein. Dies teilte der Interessensverband am 24. April mit. Die amerikanische Aufsichtsbehörde FCC hatte ...
(dpa) – Die US-Kommunikationsbehörde FCC will laut Medienberichten den Weg für bezahlte Überholspuren im Netz freimachen. Der Vorstoß sei Teil einer Neufassung der Regeln zur sogenannten Netzneutralität, wie das „Wall Street Journal“ und die „New York Times“ berichteten. Unternehmen wie Disney, Netflix oder Google sollen demnach die ...
(dpa) – Wer urheberrechtlich geschützte Filme oder Songs aus dem Internet herunterlädt, macht sich strafbar. Unwissenheit schützt dabei nicht vor Strafe, warnt das Rechtsportal „iRights.info”: Nutzer können sich schon Ärger einhandeln, wenn es sich um eine offensichtlich rechtswidrige Quelle handelt, man also ohne große Recherche feststellen kann, ...
Internetzugänge werden immer schneller. Das ist schön, bedeutet aber auch, dass die Bandbreite oft so üppig ist, dass sie außer beim Streamen von Filmen oder bei Onlinespielen kaum genutzt ...
(dpa) - Bisher hatten die meisten Internetnutzer nur mit wenigen Domainendungen zu tun. Künftig wird es neben bekannten Kürzeln wie .de und .com oder Exoten wie .biz und .info aber noch viel mehr Varianten geben: Webseitenbetreiber können dann von .casino bis .tattoo aus über 1.200 neuen Top-Level-Domains wählen. Einige der neuen Endungen sind sogar schon ...
(dpa) – Bei der Telekom gelten für den mobilen Internetzugang mit Surfsticks und Tablets künftig neue Tarife. Sie tragen den Namen Data Comfort und sind ab dem 6. Mai buchbar, teilte das Unternehmen mit. Günstigstes Angebot ist die Variante Data Comfort S mit einem Gigabyte Inklusivvolumen für 15 Euro im Monat – das sind fünf Euro weniger als bisher. Das ...
Wie die BBC am 15. April mitteilte, erreichte BBC.com im März 2014 ein Rekordniveau von 96 Millionen Unique User. Die Page Views erzielten die Rekordmarke von 1,3 Milliarden. Der Sender BBC World News hat inzwischen fünf Millionen Facebook-Fans. Aktuelle Zahlen belegten auch, dass die BBC die bei Weitem am meisten verbreitete Nachrichtenmarke auf Twitter ist (Quelle: ...
(dpa) – Der deutsche Mittelstand ist nach einer Studie nur unzureichend auf Hackerangriffe, Datendiebstahl und andere Formen der Cyber-Kriminalität vorbereitet. Sicherheitsvorkehrungen seien oft lückenhaft oder überhaupt nicht vorhanden, wie eine Umfrage der Beratungsgesellschaft PwC unter Mittelständlern zeigt. „Präventionsmaßnahmen werden von den ...
(dpa) – Trotz der Enthüllungen über das hemmungslose Datensammeln der Geheimdienste bewegen sich die meisten Deutschen nach einer Umfrage so unbedarft im Internet wie eh und je. Gut drei Viertel (76,9 Prozent) haben ihren Umgang mit persönlichen Daten nicht geändert, wie aus der repräsentativen Befragung des Marktforschungsunternehmens GfK im Auftrag der ...
Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.
Auf dieser Webseite nutzen wir Technologien, mit denen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting) sowie Ihr Kaufverhalten nachvollziehen können. So erkennen wir Sie wieder, wenn Sie die Webseite erneut besuchen. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um Ihren Besuch auf der Webseite angenehmer zu gestalten und zu individualisieren. Individualisieren bedeutet, dass Sie passende Produktvorschläge auf dieser wie auch anderen Webseiten in Form von Werbung erhalten. Gleichzeitig nutzen wir die Trackingdaten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Sie können die Webseite selbstverständlich auch ohne Einwilligung zum Tracking und Targeting nutzen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sammelt diese Webseite keinerlei Daten zu Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten. Es wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in Ihrem Browser hinterlegt, der uns fortan daran erinnert, dass Sie keine Aufzeichnung Ihres Nutzungsverhaltens wünschen. Bitte geben Sie an, ob Sie einverstanden sind.