(dpa/tmn) - Google will in seinem Playstore ab Ende September neue Preiskennzeichnungen verwenden. Als kostenlos oder gratis sollen dann nur noch solche Programme bezeichnet werden, durch deren ...
(dpa/tmn) - Der Kurznachrichtendienst Twitter hat Verbesserungen an seiner Direktnachrichten-Funktion angekündigt. Nutzer sollen laut nach Unternehmensangaben bald Nachrichten über ...
(dpa/tmn) – Online-Kriminelle missbrauchen in Phishing-E-Mails derzeit massenhaft die Namen realer Anwaltskanzleien. Mit fingierten Vorwürfen zu illegalen Downloads von Filmen oder Musik ...
(dpa/tmn) – Auch in Microsofts Suchmaschine Bing kann nun per Formular die Löschung missliebiger Inhalte aus dem Suchergebnissen beantragt werden. Das Unternehmen setzt damit ein Urteil des ...
(dpa) – Google schafft die Klarnamen-Pflicht für sein Online-Netzwerk Google+ ab. „Es gibt keine Einschränkungen mehr, welchen Namen du benutzen kannst“, kündigte das Netzwerk ...
(dpa) – Telefon- und Internetanbieter sollen ihre Kunden nach dem Willen der Bundesnetzagentur künftig besser über die tatsächlich möglichen Geschwindigkeiten von Datenverbindungen ...
Die EU-Kommission bietet lokalen, regionalen und nationalen Stellen konkrete Hilfe beim Breitbandausbau an. So können sich beispielsweise Städte und lokale Breitband-Partnerschaften bei ...
(dpa) – Internetnutzer sollten derzeit vor gefälschten Abmahn-E-Mails auf der Hut sein, die Schadsoftware verbreiten. In den Nachrichten werfen fingierte Rechtsanwaltskanzleien dem ...
(dpa) - Die Elektronik-Schwergewichte Intel und Samsung tun sich zusammen, um einen Standard für das Internet der Dinge durchzusetzen. Zusammen mit dem PC-Hersteller Dell und zwei ...
(dpa) – Verbraucher müssen sich vor Betrügern in Acht nehmen, die gefälschte Rechnungen im Namen von Telekom und Vodafone verschicken. Darauf weist die Verbraucherzentrale Berlin hin. In ...