Twitter hat die Möglichkeit, mit Abo-Zahlungen ein Verifikations-Häkchen zu kaufen, nach einer Welle gefälschter Accounts von Marken und Prominenten pausiert. Das Abo solle voraussichtlich Ende kommender Woche wieder verfügbar sein, schrieb der neue Twitter-Besitzer Elon Musk in einem Tweet in der Nacht zum Sonntag.
Der Bundestag hat eine neue Meldepflicht für die Betreiber digitaler Plattformen beschlossen. Künftig müssen sie dem Bundeszentralamt für Steuern Informationen über die auf der Plattform aktiven Anbieter und deren dort durchgeführten Transaktionen übermitteln.
Hinter dem Hackerangriff auf eine große Krankenversicherung in Australien steckt nach Polizeiangaben ein russisches Netzwerk. „Wir glauben, dass die Verantwortlichen für die Tat in Russland sind“, sagte Reece Kershaw, ein Sprecher der australischen Nationalpolizei, am Freitag in der Hauptstadt Canberra.
Ab Mitte kommenden Jahres sollen die Rentenversicherten, Rentnerinnen und Rentner in Deutschland eine neue digitale Plattform nutzen können. Das Portal werde für alle Bedürfnisse rund um Reha, Rente und Versicherung angeboten, teilte der Direktor der Rentenversicherung, Stephan Fasshauer, am Donnerstag in Würzburg mit.
Immer mehr ab 70-Jährige in Deutschland nutzen einer Studie zufolge täglich das Internet. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten und von ARD und ZDF in Auftrag gegebenen jährlichen Befragung zum Onlinenutzerverhalten hervor.
Bisher zeigten Häkchen bei Twitter, dass hinter dem Account tatsächlich ein Prominenter steckt, dessen Identität von Twitter bestätigt wurde. Ein Zick-Zack-Kurs sorgt jedoch für Verwirrung.
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) löscht zum 9. November seinen behördlichen Account „@BfDI_info“ beim Kurznachrichtendienst Twitter. Das gab die Bundesbehörde heute bekannt.
Vier Wohnungsgenossenschaften in Jena lassen sich von den Stadtwerken Glasfaseranschlüsse bis in den Keller legen (FTTB). Die Tele Columbus Gruppe erneuert die Netzabschlusspunkte in den Wohnungen für Gigabit-Speed. Die Wohngebäude liegen in den Stadtteilen Löbstedt, Nord, Süd, Wenigenjena, Winzerla und Zentrum.
Twitter macht die nächste Kehrtwende bei der Neuordnung seiner verifizierten Accounts nach der Übernahme durch Elon Musk. Nun soll es zwei unterschiedliche Arten von Verifizierungs-Symbolen geben - eines für Abo-Kunden, das andere für bereits verifizierte Accounts etwa von Prominenten und Unternehmen.
Wie können sich beliebte Reiseziele besser auf den Ansturm von Touristen vorbereiten? Die EU-Kommission sieht einen Ansatz bei den Buchungsdaten von Unterkunftsvermittlern wie Airbnb.