
- home
- Digitale Welt
03.02.2023
SWR-Verwaltungsrat informiert sich über ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
19.01.2023Corona-Warn-App nimmt nun auch eigene ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
03.02.2023
„Das schaffst du nie!“ goes Classic
02.02.2023UHD-Highlights bei HD+ im Februar 2023
25.01.2023SD-Abschaltung – CCTV 4 nur noch in ...
10.01.2023Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
31.01.2023funk startete neues Format mit Jonas Wuttke
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
03.02.2023„Das schaffst du nie!“ goes Classic
- Radio
- Entertainment
03.02.2023
Neue Vorsitzende des hr-Rundfunkrats und ...
03.02.2023Twitter macht kostenlosen Zugang zu ...
03.02.2023Neue Vorsitzende des hr-Rundfunkrats und ...
02.02.2023Programmdirektor Jan Schulte-Kellinghaus ...
01.02.2023Mathias Bartels wird stellvertretender ...
03.02.2023Twitter macht kostenlosen Zugang zu ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
08.11.2022
Vodafone stellt in Neumünster ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
11.01.2023Tele Columbus Gruppe rüstet Netze weiter auf
02.01.2023TELESTAR erweitert das EWF Radio Sortiment
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digitale Welt
- Internet
- Künstlerplattform NUU startet Theater im digitalen Raum

Künstlerplattform NUU startet Theater im digitalen Raum
Die Künstlerplattform NUU startet im Mai das onlinetheater.live – das erste Theater im digitalen Raum, das Stücke, die fürs Internet konzipiert sind, via Livestream sendet und so dem Theater in direkter Interaktion mit den Zuschauern neue Wirkungsräume eröffnet.
Es existiert eine unausweichliche parallele digitale Welt mit eigener Sprache, eigenen Regeln und Bräuchen. Eine Welt, in der wir alle mitexistieren. Ich kann sehen, wann du online bist, ich kann dir schreiben, wenn ich will, ich kann sehen, wann du meine Nachricht gelesen hast, ich kann dich auf unzähligen Wegen hier erreichen. In diese Welt setzen wir ein Theater, das aus ihr und mit ihr lebt. Unser Schauspielhaus ist unsere Homepage, unsere Bühnen sind verschiedene Livestream-Plattformen. Der Zuschauer muss nicht ins Theater gehen, das Theater kommt zu ihm – auf sein Smartphone oder seinen Rechner. Sowohl die Spieler als auch das Publikum sind dabei nicht an einen bestimmten Ort gebunden, das Theater kann überall sein und ist kostenlos.
Ab Mai 2017 werden zunächst zwei Stücke (WERTHER am 24.Mai, am 14.Juni und am 05.Juli und FOLLOWER am 07.Juni, am 21.Juni und am 12.Juli., voraussichtlich jeweils um 22Uhr), später auch Konzerte und Performances in einem Livestream übertragen. Es ist ein Theater im Internet, ein Theater der Nähe aus Daten aus der Tastatur einer jungen Künstlergeneration für eine junge Generation.
Hinter diesem Projekt stehen Saladin Dellers, Caspar Weimann, Yaran Bürgi, Carmen Steinert, Sean Keller, Roman Senkl und Swetlana Boos mit beratender Unterstützung durch Ed. Hauswirth. Die Kerngruppe schloss sich 2013 in der Künstlerplattform NUU zusammen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
