
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
24.05.2022Ukraine-Krieg lässt europäischen ...
23.05.2022TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
20.05.2022WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen
12.05.2022Elektro-Hype: Tamagotchi übten Beziehung ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
08.02.2022MagentaZuhause App: Telekom launcht neue App
- Digital-TV
05.05.2022
UHD-Highlights bei HD+ im Mai 2022
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
24.05.2022Wir24 TV jetzt auch bei waipu.tv
- Radio
25.05.2022
„Femotion“ erhält Zulassung für ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
25.05.2022„Femotion“ erhält Zulassung für ...
25.05.2022„MKR – Münchner Kirchenradio“ erweitert ...
16.05.2022Spotify-Strategin: Deutschland war ...
- Entertainment
25.05.2022
Neue Doppelspitze für die IFA
25.05.2022Neue Doppelspitze für die IFA
24.05.2022M-net startet erfolgreich Betrieb des ...
25.05.2022Neue Doppelspitze für die IFA
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
25.05.2022
Nominierungen für „Connect! The Smart TV ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
13.05.2022Glasfaserpakt für Hessen
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
13.04.2022TELESTAR kündigt DAB+ Radios mit ...
05.04.2022Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
29.04.2022Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digitale Welt
- Heimvernetzung
- MAS Elektronik stellt neuen Saugroboter mit Wischfunktion vor

MAS Elektronik stellt neuen Saugroboter mit Wischfunktion vor
XORO HSR 200
Mit dem Xoro HSR 200 hat die Niedersächsische MAS Elektronik AG einen WLAN Saugroboter mit Wischfunktion und Lasernavigation mit Echtzeit-Karte vorgestellt. Das Nachfolgemodell des Xoro HSR 100 scannt seine Umgebung mit einem Laser-Navigationssensor und erstellt seinen Reinigungsfahrplan automatisch. Über die zugehörige App lassen sich virtuelle Wände und Sperrbereiche einrichten. Im Vergleich zum Vorgänger verfügt der HSR 200 über eine erhöhte Akkukapazität von 3000 mAh und wurde mit einer 3-stufigen Wasserzufuhr ausgestattet.
Zur Nutzung der Wischfunktion wird der Staubbehälter gegen einen Wassertank mit Mikrofasertuch getauscht. Mit einem HEPA Filter ausgestattet und sowohl für Glattböden als auch Teppiche im Innenbereich geeignet, reinigt er bis zu 120 m² Wohnfläche in rund 100 Minuten. Dabei bleibt er mit weniger als 65 dB verhältnismäßig leise und kommt mit 9,6 cm Höhe unter viele Möbel und Sofas. Der Saugroboter kann über Tastendruck sowie per App gesteuert werden und erlaubt die Sprachsteuerung über Amazon Alexa- oder Google Home-kompatible Geräte. In der App lassen sich Startzeiten programmieren, oder der Reinigungsfortschritt in der Karte verfolgen. Der Xoro HSR 200 ist ab sofort für 299 Euro UVP im Handel erhältlich.
Weitere Informationen
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: